Baader Steeldrive II Motorfokussierer - Motoreinheit
Der # 2957265 Steeldrive II ist ein hochpräziser Fokussierantrieb für schwere Lasten - direkt passend an alle Baader Steeltrack Okularauszüge.
Der durchzugsstarke Motor bewegt Lasten bis zu 8 kg über spielfreien Zahnriemenantrieb Der Motorfokus passt an alle Baader Steeltrack Okularauszüge (klassisch und Diamond) Die Motoreinheit benötigt einen Steeldrive II Controller. Natürlich kann ein Controller an mehreren Motoren verwendet werden. Er muss dafür nur mit dem jeweiligen Motor verbunden werden. Berührungsfreier Endsensor ermöglicht das Abspeichern von Absolut-Positionen, perfekt für Remote-Sternwarten Steuerbar über leistungsstarke SteelGoII-Software oder per ASCOM-Treiber, benötigt Steuereinheit Steeldrive II Controller (nicht mitgeliefert) Made in Germany! Das Gehäuse wird bei Baader Planetarium gefertigt und die Elektronikplatinen werden ebenfalls in Deutschland produziert.
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Baader Steeldrive II Motoreinheit geeignet für Steeltrack Okularauszüge der alten und neuen Generation und andere Fokussierer
Der Steeldrive II Fokussiermotor ist für die Steuerung über den Steeldrive II Controller ausgelegt. Falls Sie den Motor dennoch ohne Steeldrive II Controller verwenden wollen, finden Sie die technischen Daten zum Anschluss an eine eigene Steuerung in der Bedienungsanleitung. Ein Controller kann jeweils einen Motor ansteuern, jedoch können an einem PC mehrere Controller per Software parallel betrieben werden.
Der Motor ist so ausgelegt, dass er bei Verwendung des Homing-Sensors eine Position mit höchster Präzision wieder anfahren kann - selbst dann, wenn mehrere Kilogramm über den gesamten Verstellweg bewegt werden! Die Motoreinheit beinhaltet einen Zahnriemen und 3 m Anschlusskabel, das sich an alle Baader Steeltrack® und Diamond Steeltrack® Okularauszüge adaptieren lässt, sowie einen 3D-gedruckten Magnethalter für den Homingsensor, der am Okularauszug angebracht wird. Für Baader Diamond Steeltrack® Okularauszüge ist ein Metall-Magnetring für Homing Sensor (Steeldrive II) (#2957264) separat erhältlich.
Die Motoreinheit kann mittels einer Schwalbenschwanzklemmung leicht an entsprechenden Okularauszügen befestigt werden. Bei einem Baader Diamond Steeltrack ® Okularauszug ist der passende 25-mm-Schwalbenschwanz schon vorhanden. Ebenso bei den klassischen Steeltrack ® Vorgängermodellen in 2"- bzw. 3"-Ausführung (25-mm- bzw. 27-mm-Schwalbenschwanz). Für andere Okularauszüge ist eine Adaption ebenfalls möglich, erfordert aber ggf. andere Adapter, die entweder in Zukunft bei uns erhältlich sind oder die Sie selbst anfertigen müssen.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Bis zu zwei Temperatursensoren können parallel verwendet werden, für die optimale Kompensation von Temperaturschwankungen. Ein Temperatursensor ist bereits im Lieferumfang enthalten. Ein Controller (nicht im Lieferumfang enthalten) kann jeweils einen Motor ansteuern. Über einen PC können aber mehrere Controller per Software parallel betrieben werden. Der starke Schrittmotor arbeitet absolut spielfrei durch den Zahnriemen. Die Schrittaufläsung beträgt ca. 2,5 Mikrometer. Die leicht zu bedienende Steuerbox (nicht im Lieferumgfang) ermöglicht es, schnell den Fokus zu finden und die Fokusposition zu speichern. Die Geschwindigkeit ist schnell zu ändern und kann den Anforderungen optimal angepasst werden. Der berührungsfreie und verschleißfreie Homing-Sensor wird durch einen Magneten aktiviert. Damit wird ein reproduzierbares Anfahren von fix abgespeicherten Positionen möglich. Die Fokusdrift durch Temperaturschwankungen kann ausgeglichen werden, die SteelGO Software errechnet den Faktor und dieser kann lokal in der Steuereinheit abgespeichert werden. So kann die Funktion der Temperaturkompensation auch ohne Computer im Stand-Alone Betrieb eingesetzt werden. Der 12-V-1-A-PWM-Ausgang mit PID-Regelung ermöglicht den Anschluss von Heizungen an den Steeldrive II (optional) und bietet so die optimale Kontrolle über Wärmezufuhr.
Schrittmotor Kapazität: | Bewegt bis zu 8 kg |
Auflösung: | 2,7 Mikrometer pro Schritt |
Power Output: | 12 V / 1 A, PWM |
Stromverbrauch: | 0,7 Watt |
Software: | SteelGo Software (Download) |
Gewicht: | 0,35 kg |
Steeldrive II (SD II) Motoreinheit SD II Antriebsriemen für Steeltrack ® OAZ Temperatursensor mit Klinkenanschluss Magnethalter für Homing-Sensor, inklusive Befestigungsschraube Innensechskantschlüssel (2 mm) Klettbänder (Kabelbinder)
Hersteller / Importeur: | Baader Planetarium GmbH |
Straße: | Zur Sternwarte |
PLZ / Ort: | 82291 Mammendorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 8145 80890 |
Email: | kontakt@baader-planetarium.de |
Website: | www.baader-planetarium.com |
Empfohlenes Zubehör
Adapter
Allgemeines Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...