Hersteller: Skywatcher
Art.Nr.: Heliostar76a

EUR 2.899,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 8,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Artikel hat Lieferzeit
  • Bitte per Email benachrichtigen, wenn wieder verfügbar.

  • Mit der Speicherung meiner Mailadresse bin ich einverstanden.  




Artikel voraussichtlich lieferbar ab 01.09.2025

Vorbestellen:



Bewertung: 5.0 von 5
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Erfahrungsberichte..
  • Download..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Sky-Watcher Heliostar 76-mm-H-Alpha-Sonnenteleskop
Das Heliostar 76-mm-H-Alpha-Sonnenteleskop bringt ein neues Licht (ja, das Wortspiel ist beabsichtigt) in die Sky-Watcher Familie, indem es ein Sonnenteleskop in die Reihe aufnimmt. Die H-alpha-Sonnenbeobachtung ermöglicht es Ihnen, die unglaubliche Dynamik der Sonnenoberfläche weit über das hinaus, was ein Weißlicht-Sonnenfilter liefern kann, zu erschließen. Von Protuberanzen am Rande der Sonne (die oft fälschlicherweise als "Flares" bezeichnet werden) über aktive Sonnenfleckenregionen, helle Flecken auf der Oberfläche, Oberflächengranulation, Plasmastrukturen und vieles mehr können Sie den Stern des Sonnensystems in atemberaubenden Ansichten und Bildern festhalten.

Doppelter Spaß
Das Heliostar 76-mm-Halpha-Sonnenteleskop bietet eine unglaubliche Double-Stack-Leistung zum Preis eines einfachen Etalonfilters. Es besteht keine Notwendigkeit für teure Double-Stack-Systeme. Das Heliostar 76Ha ist von Haus aus auf <0,55 Ångström abgestimmt und zeigt faszinierende Oberflächendetails, und mit seiner 76 mm großen Öffnung ist eine hochauflösende Betrachtung und Abbildung leicht möglich.

Sicherheitsinformationen
Das Sky-Watcher Heliostar 76-mm-H-Alpha-Sonnenteleskop wurde in den Vereinigten Staaten im Labor getestet, um die ISO 12312-2 Sicherheitsstandards zu erfüllen. Jedes Teleskop wird einzeln an der Sonne getestet, um sicherzustellen, dass jedes Gerät sofort nach dem Auspacken für die sichere Sonnenbeobachtung bereit ist.
Dieses Teleskop ist ein reines Sonnenteleskop und liefert keine Bilder oder Ansichten von etwas anderem als der Sonne. Bitte lassen Sie bei der Sonnenbeobachtung äußerste Vorsicht walten, da eine unsachgemäße Verwendung zu schweren und dauerhaften Augenschäden führen kann.
Der 11,5-mm-Sperrfilter im abnehmbaren Zenitspiegel ist Teil des Sicherheitssystems des Heliostars. Verwenden Sie das Heliostar nicht mit einem anderen Zenitspiegel.

Was ist im Lieferumfang enthalten?
Das Heliostar 76Ha verfügt über eine Reihe von Zubehörteilen, die sicherstellen, dass Sie sofort nach dem Auspacken für die Beobachtung bereit sind. Das Teleskop enthält Rohrschellen, einen eine Prismenschiene nach Vixen-Standard, einen Heliostar-Sonnensucher, einen Crayford-Okularauszug mit Unterseztzung, einen 11,5-mm-Sperrfilter, eine Sonnenblende zum Anstecken, ein 20-mm-Okular mit 70 Grad Eigengesichtsfeld und einen Adapter für ein Fotohandy, mit dem Sie schnell Bilder machen und mit Ihren Freunden teilen können. All dies ist in einem robusten Tragekoffer untergebracht, so dass Sie Ihren Heliostar 76 überallhin mitnehmen können. Eine perfekte Ergänzung zur Sky-Watcher SolarQuest-Montierung für das ultimative, tragbare Sonnenteleskop-Setup!

H-Alpha-Technologie
H-Alpha-Sonnenteleskope sind spezielle Instrumente zur Beobachtung der Sonne bei einer bestimmten Wellenlänge des Lichts - 656,3 nm -, die der roten Linie in der Balmer-Reihe des Wasserstoff-Emissionsspektrums entspricht. Diese Wellenlänge ist entscheidend, um Sonnenphänomene wie Protuberanzen, Filamente, Sonnenflecken und Sonneneruptionen im Detail zu beobachten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Weißlichtteleskopen, die das breite Spektrum der Sonne erfassen, bieten Ha-Sonnenteleskope einen Einblick in die spezifischen Sonnenaktivitäten in der Chromosphäre, einer Schicht der Sonnenatmosphäre, die sich direkt über der Photosphäre befindet.

Etalon-Filtertechnologie
Das Herzstück der meisten H-Alpha-Sonnenteleskope ist der Etalon-Filter, ein hochpräzises optisches Gerät, das die Ha-Wellenlänge vom übrigen von der Sonne ausgesandten Licht isoliert. Ein Etalon ist eine Art Interferometer, das aus zwei parallelen Spiegeln besteht, die in einem bestimmten Abstand zueinander stehen. Der Etalon funktioniert, indem er das Licht mehrfach zwischen den Spiegeln reflektiert und selektiv nur Wellenlängen durchlässt, die bestimmte Resonanzbedingungen erfüllen.

Bei Ha-Sonnenteleskopen ist der Etalon so konzipiert, dass er Licht der Ha-Wellenlänge durchlässt und alle anderen Wellenlängen blockiert. Der Schlüssel zur Leistung des Etalons liegt in der Möglichkeit, ihn auf die Wellenlänge, die er übertragen soll, exakt abzustimmen. Dies wird durch die Einstellung des Abstands zwischen den Spiegeln oder durch leichtes Kippen des Etalons erreicht, wodurch sich die Interferenzbedingungen ändern. Diese Abstimmbarkeit ist von entscheidender Bedeutung, da sich die Ha-Emission der Sonne aufgrund von Dopplereffekten leicht verschieben kann, wenn sich Material über die Sonnenoberfläche und die Atmosphäre bewegt.

Es gibt zwei Haupttypen von Etalonfiltern, die in Sonnenteleskopen verwendet werden: Einzel-Etalon und Doppel-Etalon-Systeme.

Einzel-Etalon: Ein Einzeletalon-Filter hat in der Regel eine größere Bandbreite und bietet einen hohen Kontrast für detaillierte Sonnenbeobachtungen, allerdings um den Preis einer Einschränkung des Sichtfelds. Daher eignen sich Einzel-Etalon-Systeme gut für die Beobachtung kleiner, kontrastreicher Merkmale wie Protuberanzen oder Filamente.

Doppel-Etalon: Bei einem Doppel-Etalon-System werden zwei Etalon-Filter hintereinander geschaltet, um die Wellenlängenselektivität zu verbessern, die Gesamtbandbreite zu verringern und den Kontrast und die Bildschärfe über ein größeres Sichtfeld zu erhöhen. Doppeletalonsysteme werden für Detail-Sonnenbeobachtungen bevorzugt, da sie sowohl ein schärferes Bild als auch eine bessere Abstimmbarkeit bieten und so eine genauere Darstellung der Sonnendynamik ermöglichen.

Solis Etalon Technologie:
Die Solis-Technologie von Sky-Watcher ermöglicht es dem Heliostar, ohne die Kosten und Komplexität eines zweiten Etalons einen Bandpass mit einer Bandbreite von <0,55 Å zu erreichen. Dies ermöglicht es dem Beobachter, ohne zusätzliche Kosten detaillierte Bilder der Sonne zu erhalten.

Trifid Tuner: Im Inneren des Heliostars befindet sich das Trifid-Tuning-System von Sky-Watcher. Dieser Tuner übt physischen Druck auf die Etalonplättchen aus, so dass der Beobachter die gewünschte Wellenlänge einstellen kann. Der Trifid-Tuner verwendet drei Auflagepunkte, um eine sichere Abstimmung des Etalons zu gewährleisten.
Vergrößerung (mit beiliegendem Okular):31,5fach
Okular:1,25" 20 mm, 70° Weitwinkel
Teleskop Brennweite:630 mm f/8,3
Freie Öffnung:76 mm
Etalon Bandbreite:<0,55 Ångström
Tuningmethode:Trifid tuning
Blockfilter:11,5 mm
Zenitspiegel:90°-(1,25")-Sonnen-Zenitspiegel
Sucher:Sicherer Sonnensucher
Okularauszug:2"-Dual-Speed-Crayford
Montierungsadaption:Rohrschellen und 45-mm-Vixen-Style-Prismenschiene mit 1/4 Zoll-Gewinde
Größe der Sonnenabbildung:6 mm
OTA Länge:600 mm
OTA Gewicht:3.8 kg
Sonstiges:Inklusive Universal-Smartphone-Adapter, Verwendbar für CCD-Fotografie mit 1,25"-Adapter - Backfokus 58 mm oder weniger
Versandgewicht:8 kg
Versandgröße:70x40x25 cm
- Heliostar-76Ha Teleskop
- 90°-1,25"-Zenitspiegel mit Blockfilter
- 20-mm-1,25"-70°-Weitwinkelokular
- Sonnensucher
- Rohrschellen mit Prismenschiene
- Koffer
Kundenaufnahme
Unserem Kunden Christopher S. hat mit diesem Teleskop einen beeindruckendes Bild der Sonne aufgenommen, welches wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:

Objekt: Sonne im H-alpha-Licht

Fotograf: Christopher S.
Aufnahmeoptik: Skywatcher Heliostar-76Ha
Filter: H-alpha-Filtersystem, in das Teleskop integriert
Kamera: ASI 533MC Pro

Wir gratulieren zu dieser beeindruckenden Aufnahme!

Christopher S. hat auch ein Video aus einzelnen, im Abstand von 20 Minuten aufgenommenen Bildern erstellt: Link zum Video
Wegen der sehr geringen Länge raten wir zur Verwendung der Wiederholungsfunktion/Endlosschleife und einer verringerten Wiedergabegeschwindigkeit.


Aufnahmen eines anderen Kunden
Unser Kunde Oskar Pircher hat das an die Sternwarte Laupheim gelieferte Heliostar 76-mm-H-Alpha-Sonnenteleskop für ein paar erste Tests eingesetzt und uns zwei Bilder zugesandt, die wir gerne veröffentlichen:

Objekt: Sonnenprotuberanz im H-alpha-Licht

Fotograf: Oskar Pircher
Aufnahmeoptik: Skywatcher Heliostar-76Ha
Filter: H-alpha-Filtersystem, in das Teleskop integriert


Objekt: Sonnenchromosphäre im H-alpha-Licht

Fotograf: Oskar Pircher
Aufnahmeoptik: Skywatcher Heliostar-76Ha
Filter: H-alpha-Filtersystem, in das Teleskop integriert

Wir gratulieren zu diesen hübschen Aufnahmen!
Bedienungsanleitung
Link zur englischsprachigen Anleitung: heliostar_76_manual_en.pdf
Hersteller / Importeur:Optical Vision Limited
Straße:Duracher Straße 11
PLZ / Ort:87437 Kempten
Land:Germany
Telefonnummer:+49 831 697288210
Email:accounts@opticalvision.co.uk
Website:www.opticalvision.co.uk
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Montierungen

Okulare

HRZ

TS-Optics Premium Zoomokular 7,2 mm bis 21,5 mm - 1,25"

TS-Optics Premium Zoomokular 7,2 mm bis 21,5 mm - 1,25"

  • Sofort versandfähig

EUR 134,90UVP EUR 159,00Sie sparen 15.2% (EUR 24,10)

%

Bewertungen

Geschrieben von Christopher Seabrooke
am 2025-04-23

"This scope blows me away! I never thought I'd get the view it makes possible for that price. I would highly recommend it. It works well with my Bino (zero backfocus model) and with my ASI 533mcpro. The Etalon adjustment lever is solid and smooth and it is nice to be able to move slowly and exactly to find just the right view I like. I have no problem getting amazing surface details while still seeing the limb prominences. Not only that but the Etalons needed no adjustment to maintain this setting all day - I made a short movie from frames I took all day 20 minutes apart. It turned out awesome! (to me) Too bad I can't post any photos or videos here.:-( Definitely worth it if you are on a budget in 2025 - Sun is highly active!"