Primaluce Losmandy Level Prismenschiene 915mm PLUS
Diese Prismenschiene ist 915 mm lang und nützlich für die Befestigung von mittelgroßen Teleskopen (wie Newtons bis 300 mm Durchmesser) auf Montierungen mit Losmandy Prismenklemme.
Entspricht dem Losmandystandard Vielseitig, da sie Teil des PLUS-Systems ist CNC-gefräst aus einem Aluminiumblock, daher präzise, steif und stabil Sandgestrahlt und harteloxiert - glatte und haltbare Oberfläche Viele Löcher für die Befestigung Ihrer Ausrüstung mit M6-Schrauben, einschließlich mehrerer Langlöcher. Die meisten Löcher sind versenkt.
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
PrimaluceLab Losmandy-Prismenschiene 915mm PLUS
Die Losmandy-Prismenschiene 915mm PLUS ist so konzipiert, dass Sie Ihre Teleskope auf Montierungen mit einer entsprechenden Prismenklemme befestigen können.
Wie alle Elemente des PLUS-Systems wird auch diese Schiene mit hochpräziser Mechanik (mit CNC-Maschinen aus Aluminiumblock gefräst bzw. gebohrt) hergestellt und ist speziell so konzipiert, dass Sie andere mechanische Komponenten wie Rohrschellen, Leitrohrschellen oder Prismenklemmen einfach anbringen können.
Da diese Prismenschiene eine Länge von 915 mm und eine Dicke von 13 mm hat, wie alle PrimaLuceLab Prismenschienen im Losmandy-Format, empfehlen wir, sie für Teleskoptuben mit einem Gewicht von bis zu 30 kg zu verwenden.
PLUS-System
Die Losmandy-Prismenschiene 915mm PLUS ist Teil des PLUS-Systems (Prima Luce Universal System), das eine Vielzahl anderer Platten, Rohrschellen, Leitrohrschellen und Prismenklemmen umfasst, um Ihnen die maximale Freiheit beim Bau Ihres mechanischen Stützsystems zu bieten, je nach der Anwendung, die Sie realisieren möchten. In der Tat verfügen alle PLUS-Elemente über Gewindelöcher, Bohrungen und Schlitze, die sich für Verbindungselemente eignen, immer mit maximaler Steifigkeit und Komfort.
Für diese Anwendung hat PrimaLuce Lab viele Elemente entworfen, einschließlich der Losmandy-Prismenschiene 915mm PLUS. Jede Komponente des PLUS-Systems besteht aus Aluminiumblöcken, die hochpräzise CNC-bearbeitet sind. Das Aluminium wird dann sandgestrahlt, um eine sehr glatte Oberfläche zu erhalten, und anodisiert (hartanodisiert), um die Härte des Materials zu erhöhen und es vor Oxidation zu schützen.
Anwendungen
Dank des besonderen Designs kann die Losmandy-Prismenschiene 915mm PLUS: unterhalb der Rohrschellen angebracht werden, um das Teleskop auf Montierungen mit Losmandy-Prismenklemme zu befestigen. oberhalb der Rohrschellen angebracht werden, um die mechanische Steifigkeit des gesamten Teleskops zu erhöhen (und Ihnen die Möglichkeit zu geben, weiteres Zubehör wie z. B. Leitrohrschellen anzubringen, um die Position des Leitrohrs genau einzustellen). parallel (dies erfordert die gebogenen Blöcke PLLSAG925, bitte anfragen) zu den Celestron EdgeHD 9,25" und 11" Teleskopen mit der originalen Aluminiumtauschutzkappe: auf diese Weise können Sie den ALTO-2 Abdeckmotor anschließen (durch Hinzufügen der PLLMORVLPB Klemme) und Sie können GIOTTO285 für EdgeHD 9,25" oder GIOTTO320 für EdgeHD 11" als motorisierte Teleskopkappe verwenden und auch Flats aufnehmen.
Wenn Sie über mechanisches Zubehör anderer Marken verfügen, können Sie trotzdem alle Elemente des PLUS-Systems verwenden. Der Hersteller hat in der Tat eine Reihe von zentralen Langlöchern vorgesehen, die es ermöglichen, auf dieser Schiene mit einer Schraube z. B. Rohrschellen oder Leitrohrschellen zu befestigen.
Geeignet für Prismenklemmen: | 3"-Losmandy-Level |
Länge: | 915 mm |
Gewicht: | 2,3 kg |
Material: | Aluminium, CNC-bearbeitet, sandgestrahlt, harteloxiert |
Farbe: | Rot |
Lochtyp: | Rund (versenkt und nicht versenkt), länglich (versenkt) |
Bohrungsdurchmesser oder Bohrungsbreite: | 6,5 mm, perfekt geeignet für M6-Schrauben |
Abstand der beiden Langlöcher an den Enden der Schiene: | 25 mm Abstand oder 12,5 mm Abstand von der Mitte |
Hersteller / Importeur: | PrimaluceLab SpA |
Straße: | Via Roveredo 20/b |
PLZ / Ort: | 33170 Podenone |
Land: | Italy |
Telefonnummer: | +39 0434 1696106 |
Email: | info@primalucelab.com |
Website: | www.primalucelab.com |
Empfohlenes Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...
Ähnliche Produkte