SESTO SENSO 3 LS Fokussiermotor für Teleobjektive
Der SESTO SENSO 3 LS ist ein Fokussiermotor, der speziell für die präzise motorisierte Fokussierung von Teleobjektiven (Canon, Nikon und andere) entwickelt wurde. Er baut auf der Technologie des SESTO SENSO 3 auf und verfügt über die neue Lens Gear Clamp (LGC), die den Antrieb mit dem Objektiv verbindet, um den Fokusring kompatibler Fotoobjektive mit hoher Präzision und ohne Spiel zu drehen. Dadurch sind keine externen Riemen mehr erforderlich (für Objektive mit sehr schwergängigen Fokussiermechanismen ist jedoch optional ein Riemen erhältlich) und es steht ein integrierter Positionsgeber zur Verfügung, der die Motorposition auch bei manuellen Einstellungen mit der Option "Automatic Position Recovery" (automatische Positionswiederherstellung) verfolgt. Die LGC verfügt außerdem über eine Arca-Swiss-Halterung, mit der der SESTO SENSO 3 LS einfach an einer unserer PLUS-Vixen-Schwalbenschwanzschienen befestigt und auf jeder Teleskopmontierung mit einer Standard-Vixen-Klemme montiert werden kann.
Mit USB-C und integrierter WLAN-Konnektivität können Sie den SESTO SENSO 3 LS von Ihrem Computer aus oder drahtlos über das Virtual HandPad mit einem Smartphone oder Tablet steuern. Sein hochpräziser Motor liefert eine Auflösung von 2 Millionen Schritten und ist damit ideal für die Astrofotografie mit Fotoobjektiven. Kompatibel mit ARCO-Rotatoren, ASCOM-Treibern und der PLAY-Software, unterstützt er den EAGLE GHOST-Modus und den DARK-Modus mit dimmbaren LED-Leuchten. Der SESTO SENSO 3 LS setzt einen neuen Standard in der Motorfokussierung für die Astrofotografie mit Teleobjektiven.
Kompaktes, leichtes und All-in-One-DesignSESTO SENSO 3 LS verfügt über ein kompaktes und leichtes Gehäuse, in dem die gesamte Steuerelektronik integriert ist, wobei alle Anschlüsse gut zugänglich an der Seite angeordnet sind. Das Gerät verfügt über dimmbare Status-LEDs, die auch vollständig ausgeschaltet werden können, um Streulicht bei nächtlichen Aufnahmen mit Fotoobjektiven zu vermeiden. Die Konnektivität ist optimiert und effizient: Ein USB-C-Anschluss ermöglicht den Anschluss an einen EAGLE oder einen beliebigen Windows-Computer über das mitgelieferte USB-Kabel; der dedizierte ARCO-Anschluss ermöglicht sowohl die Stromversorgung als auch die Steuerung eines optionalen ARCO-Kamerarotators über ein einziges Kabel; der 12-V-Stromanschluss (5,5/2,5 mm, Mitte positiv) versorgt sowohl den Motor als auch die interne Elektronik über das mitgelieferte Kabel (oder mit einem optionalen Kabel für den direkten Anschluss an den EAGLE) mit Strom. Über einen Temperatursensoranschluss können Sie den optionalen Fühler anschließen, um mit Software von Drittanbietern eine automatische Fokuskorrektur basierend auf Änderungen der Umgebungstemperatur zu ermöglichen.
Einfache Installation mit Lens Gear Clamp (LGC)SESTO SENSO 3 LS verfügt über die neue Lens Gear Clamp (LGC), die speziell für Teleobjektive wie Canon, Nikon und andere Modelle mit manuellem Fokusring entwickelt wurde. Dieses innovative, zahnradbasierte Design eliminiert mechanisches Spiel und sorgt für eine reibungslose, präzise motorisierte Fokussierung ohne externe Riemen. Das integrierte Gummirad greift direkt in den Fokusring des Objektivs ein, während die Arca-Swiss-Halterung es Ihnen ermöglicht, SESTO SENSO 3 LS für eine perfekte Ausrichtung an einer PLUS Vixen-Schwalbenschwanzschiene zu befestigen. Die manuelle Fokussierung ist jederzeit durch Drehen des Fokusrings des Objektivs möglich, während der integrierte Encoder die Motorposition auch nach manuellen Einstellungen weiterverfolgt. Damit ist SESTO SENSO 3 LS ideal für Astrofotografen, die die Präzision eines robotergesteuerten Fokussiermotors mit der Freiheit der manuellen Steuerung kombinieren möchten.
Wenn Ihr Teleobjektiv keine L-Halterung mit Fotogewinde zur Befestigung an der PLUS Vixen-Schwalbenschwanzschiene besitzt, bieten wir eine optionale Halterung für Fotoobjektive an, die bei Verwendung des SESTO SENSO 3 LS für die richtige Stabilität und Ausrichtung sorgt.
Um einen optimalen Halt auf verschiedenen Objektiv-Fokusringen zu gewährleisten, wird der SESTO SENSO 3 LS mit zwei austauschbaren Gummizahnrädern geliefert: eines für Objektive mit Fokusringen bis zu einer Breite von 18 mm und eines für Objektive mit Fokusringen, die breiter als 18 mm sind. Dies gewährleistet besten Kontakt und Präzision für eine Vielzahl kompatibler Objektive. Der SESTO SENSO 3 LS ist mit vielen Fotoobjektiven kompatibel, darunter (aber nicht beschränkt auf):
Nikkor Z 70-200 mm f/2,8 Vr S
Nikkor Z 100-400 mm f/4,5-5,6 VR S, Nikkor Z 24-120 mm f/4 S, Nikkor Z 24-70 mm f/4 S
Und andere Teleobjektive mit manuellem Fokusring
Integrierter Encoder: präzise Steuerung mit BewegungsfreiheitDer SESTO SENSO 3 LS verfügt über einen hochauflösenden Encoder, der die Bewegung der Motorwelle mit äußerster Genauigkeit verfolgt. Dadurch kann der Benutzer den Fokusring des Fotoobjektivs manuell drehen, während SESTO SENSO 3 LS installiert und eingeschaltet ist, ohne dass die Referenzposition des Motors verloren geht. Diese Funktion ist ideal für Astrofotografen, die den Fokus manuell feinjustieren müssen, bevor sie zur vollautomatischen Steuerung wechseln, und verbessert außerdem den anfänglichen Kalibrierungsprozess.
Ein weiterer Vorteil des integrierten Encoders ist seine Fähigkeit, kleine Fokusverschiebungen, die durch die Mechanik des Objektivs verursacht werden, zu erkennen und auszugleichen. Mit dieser automatischen Positionswiederherstellungsfunktion kann SESTO SENSO 3 LS den Fokusring des Objektivs auch automatisch in die vorherige Position zurückbewegen, wenn er manuell gedreht oder versehentlich verschoben wurde. Sie können eine Wiederherstellungsverzögerung von 0 Sekunden für eine sofortige Reaktion bis zu 20 Sekunden festlegen. Bitte beachten Sie, dass der Encoder nur Bewegungen der Motorwelle erkennt und interne mechanische Schlupfeffekte im Fokussiermechanismus des Objektivs nicht berücksichtigen kann.