Hersteller: Primaluce LAB
Art.Nr.: SestoS3SC

EUR 299,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Artikel hat Lieferzeit
  • Bitte per Email benachrichtigen, wenn wieder verfügbar.

  • Mit der Speicherung meiner Mailadresse bin ich einverstanden.  




Artikel voraussichtlich lieferbar ab 01.12.2025

Vorbestellen:



Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
SESTO SENSO 3 SC Fokussiermotor für Teleskope vom Typ SC
Der SESTO SENSO 3 SC ist ein Fokussiermotor, der speziell für Schmidt-Cassegrain-, EdgeHD-, RASA- und andere Teleskope mit Innenfokussierung entwickelt wurde. Er verfügt über Innovationen wie die Direct Pulley Clamp (DPC) - eine spielfreie, riemengetriebene Kupplung, die jederzeit eine präzise motorisierte Fokussierung und manuelle Einstellung ermöglicht - mit integriertem Positionsgeber, der auch während manueller Einstellungen die Motorposition ermittelt (auch mit Option zur automatischen Positionswiederherstellung), und einem hochauflösenden Motor mit bis zu 2 Millionen Schritten, der unabhängig von der mechanischen Untersetzung des Teleskops eine optimale Steuerung gewährleistet.

Mit USB-C- und integrierter WiFi-Konnektivität können Sie SESTO SENSO 3 SC von Ihrem Computer aus oder drahtlos über das Virtual HandPad mit einem Smartphone oder Tablet steuern. SESTO SENSO 3 SC ist kompatibel mit ARCO-Rotatoren, ASCOM-Treibern und der PLAY-Software und unterstützt den EAGLE GHOST-Modus sowie den DARK-Modus mit dimmbaren LED-Leuchten. Damit setzt es neue Maßstäbe für die Fokussierung bei Teleskopen mit Innenfokussierung.





Kompaktes, leichtes und All-in-One-Design
SESTO SENSO 3 verfügt über ein kompaktes und leichtes Gehäuse, in dem die gesamte Steuerelektronik untergebracht ist, mit praktischen Anschlüssen an der Seite. Das Gerät verfügt über dimmbare Status-LEDs, die vollständig ausgeschaltet werden können, um Streulicht während nächtlicher Beobachtungen oder Aufnahmen zu minimieren. Die Konnektivität ist optimiert und effizient: Ein USB-C-Anschluss ermöglicht den Anschluss an einen EAGLE oder einen beliebigen Windows-Computer über das mitgelieferte USB-Kabel; der dedizierte ARCO-Anschluss ermöglicht sowohl die Stromversorgung als auch die Steuerung eines optionalen ARCO-Kamerarotators über ein einziges Kabel. Der 12-V-Stromanschluss (5,5/2,5 mm, Mitte positiv) versorgt sowohl den Motor als auch die interne Elektronik über das mitgelieferte Kabel oder über ein optionales Kabel für den direkten Anschluss an den EAGLE mit Strom. Über einen Temperatursensoranschluss können Sie die optionale Sonde anschließen, um sie mit Software von Drittanbietern zu verwenden, die eine automatische Fokuskorrektur basierend auf Änderungen der Umgebungstemperatur unterstützt.

Einfache Installation mit Direct Pulley Clamp (DPC)
SESTO SENSO 3 SC verfügt über die neue Direktriemenscheibenklemme, die speziell für Teleskope mit Innenfokussierung wie Celestron Schmidt-Cassegrain (6" bis 14"), EdgeHD (8", 11" und 14"), RASA (8" bis 14") und SkyWatcher MAK180 entwickelt wurde. Dieses innovative Design auf Riemenscheibenbasis eliminiert mechanisches Spiel und gewährleistet eine reibungslose, präzise motorisierte Fokussierung. Es ermöglicht auch jederzeit eine manuelle Fokussierung mit dem Fokussierknopf, während der integrierte Encoder die Position des Fokussierers auch nach manuellen Einstellungen stets verfolgt. Dank der im Lieferumfang enthaltenen Adapter ist SESTO SENSO 3 SC mit vielen Teleskopen kompatibel, darunter (aber nicht beschränkt auf):
Celestron Schmidt-Cassegrain 6" bis 14"
Celestron EdgeHD Aplanatic SC 8" bis 14" (außer EdgeHD 9,25")
Celestron RASA 8" bis 14"
SkyWatcher MAK180PRO


Integrierter Encoder: präzise Steuerung mit Bewegungsfreiheit
SESTO SENSO 3 SC verfügt über einen hochpräzisen Positionsencoder, der die Motorwelle kontinuierlich überwacht, selbst wenn der Fokus manuell mit dem mitgelieferten Knopf an der Direktriemenscheibenklemme eingestellt wird. Dies ermöglicht volle Bewegungsfreiheit bei gleichzeitig präziser Positionsverfolgung - ideal für Teleskope mit Innenfokussierung wie Schmidt-Cassegrain, EdgeHD oder RASA. Ganz gleich, ob Sie zwischen visuellen und bildgebenden Aufbauten wechseln oder einfach nur manuelle Einstellungen vornehmen müssen, SESTO SENSO 3 SC sorgt dafür, dass die Fokusposition immer bekannt und zuverlässig ist.

Eine wichtige Funktion, die nur SESTO SENSO 3 SC bietet, ist der automatische Kalibrierungsmodus, der in Verbindung mit dem integrierten Encoder automatisch die minimale und maximale Verfahrposition Ihres SC-Fokussierers erkennt. Damit ist SESTO SENSO 3 SC auch für ferngesteuerte Observatorien die ideale Lösung, da Sie den Fokussierer ohne manuelles Eingreifen aus der Ferne kalibrieren können - eine Funktion, die andere SESTO SENSO 3-Modelle nicht bieten. Bitte beachten Sie, dass der Encoder nur die Drehung der Motorwelle verfolgt und keine Fokusverschiebungen erkennen kann, die durch Spiegelbewegung oder internes mechanisches Spiel verursacht werden. Eine weitere erweiterte Funktion ist die automatische Positionswiederherstellung, die bei Aktivierung automatisch die vorherige Fokusposition wiederherstellt, wenn eine Bewegung des Fokussierers erkannt wird. Dies ist besonders nützlich in öffentlichen Observatorien, wo Benutzer den Fokussierknopf manuell drehen können oder wenn der Fokussierer versehentlich bewegt wird. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie eine anpassbare Wiederherstellungsverzögerung (von 0 Sekunden für eine sofortige Reaktion bis zu 20 Sekunden) einstellen, bevor SESTO SENSO 3 SC zur vorherigen Position des Fokussierers zurückkehrt.


USB-C-Anschluss zur Steuerung über einen Computer
SESTO SENSO 3 verfügt über einen modernen USB-C-Anschluss für den direkten Anschluss an Ihr Steuergerät, egal ob es sich um einen Standard-PC mit Windows 10 oder 11 oder um den EAGLE-Computer handelt. Die USB-C-Schnittstelle bietet gegenüber herkömmlichen USB-Anschlüssen eine Reihe von Vorteilen: Sie ist verdrehsicher, sodass sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen leicht anzuschließen ist, und sie gewährleistet eine sichere und zuverlässige Verbindung, die gegen versehentliches Trennen geschützt ist, was besonders bei mobilen oder entfernten Observatoriumsanlagen nützlich ist. Darüber hinaus erleichtert die breite Kompatibilität mit Standard-USB-C-Kabeln die Integration von SESTO SENSO 3 in jeden modernen Astrofotografie-Workflow, ohne dass proprietäre Anschlüsse erforderlich sind.

Nahtlose Integration mit der Astrofotografie-Software PLAY
SESTO SENSO 3 SC ist vollständig kompatibel mit PLAY, der von PrimaLuceLab entwickelten Astrofotografie-Software, die Astrofotografie einfacher und effektiver macht. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht PLAY die präzise Fernsteuerung des Fokussierers von Ihrem EAGLE-Computer oder einem beliebigen Windows 10/11-PC aus. Die Software enthält leistungsstarke Tools wie AutoFocus, das die Schärfe der Sterne bewertet und den Fokus automatisch anpasst, um eine perfekte Bildschärfe zu erzielen. Zusätzliche Funktionen wie Temperaturkompensation, anpassbare Fokusvoreinstellungen und Echtzeitüberwachung sorgen für eine genaue und konsistente Fokussierung während Ihrer gesamten Bildgebungssitzung - damit ist PLAY der ideale Begleiter für Astrofotografen.

Vollständige Kompatibilität mit ASCOM-Treibern und gängiger Astrofotografie-Software
SESTO SENSO 3 SC unterstützt den ASCOM-Standard und ermöglicht so die nahtlose Integration mit vielen führenden Astronomie-Anwendungen von Drittanbietern. Ganz gleich, ob Sie NINA, Sequence Generator Pro, MaxIm DL oder andere Programme bevorzugen, dieser Fokussierer passt sich perfekt an Ihre Konfiguration an. Dank seiner umfassenden Softwarekompatibilität können Astrofotografen und Forschungsobservatorien ihre bevorzugten Tools ohne Einschränkungen nutzen. Mit seiner zuverlässigen Leistung und präzisen Steuerung über verschiedene Anwendungen hinweg ist SESTO SENSO 3 SC darauf ausgelegt, Nacht für Nacht den Anforderungen anspruchsvoller Fotositzungen gerecht zu werden.

Drahtlose Steuerung über integriertes WiFi und Virtual HandPad
Dank der integrierten WiFi-Funktionalität können Sie Ihren Fokussierer mit dem SESTO SENSO 3 SC drahtlos bedienen - ganz ohne Computer oder physischen Handcontroller. Das Gerät generiert ein eigenes WiFi-Netzwerk, sodass Sie sich direkt mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbinden und über Ihren Browser auf das Virtual HandPad zugreifen können. Über diese intuitive Benutzeroberfläche können Sie den Fokussierer mühelos bewegen und sogar benutzerdefinierte Fokuspositionen speichern, um sie schnell wieder aufzurufen. Damit eignet er sich ideal sowohl für die Bildgebung als auch für die visuelle Beobachtung. Die Virtual HandPad-Steuerung bleibt auch dann aktiv, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist, sodass Sie flexible Dual-Steuerungsoptionen von mehreren Geräten aus nutzen können.

Direkte Integration mit ARCO-Rotator
SESTO SENSO 3 SC verfügt über einen speziellen Anschluss, der eine direkte Verbindung zu ARCO ermöglicht, dem von PrimaLuceLab entwickelten hochauflösenden Kamerarotator und Feld-Derotator. Damit können Sie die Drehung Ihrer Kamera ferngesteuert für eine präzise Zielausrichtung steuern oder bei Verwendung von Alt-Azimut-Montierungen eine automatische Feld-Derotation anwenden. SESTO SENSO 3 SC und ARCO sind so konzipiert, dass sie perfekt zusammenarbeiten und nur ein einziges kompaktes Kabel für Daten und Stromversorgung benötigen. Diese optimierte Konfiguration vereinfacht Ihren Bildgebungsprozess und ermöglicht die Erstellung eines vollautomatischen, kompakten und leistungsstarken Astrofotografie-Systems.

DARK-Modus und einstellbare LED-Helligkeit
SESTO SENSO 3 SC verfügt über integrierte LED-Anzeigen, die klare visuelle Hinweise auf die Aktivität und den Status des Geräts geben. Um lichtempfindliche Umgebungen zu unterstützen, kann die LED-Helligkeit fein eingestellt oder vollständig ausgeschaltet werden, indem der DARK-Modus über die PLAY-Software oder den ASCOM-Treiber aktiviert wird. Dies schützt Ihre Dunkeladaption und eliminiert unerwünschte Beleuchtung während der Bildaufnahme. In Verbindung mit einer EAGLE-Steuereinheit kann der DARK-Modus automatisch ausgelöst werden: Sobald eine Aufnahmesequenz in PLAY beginnt, deaktiviert das System alle LEDs, um eine vollautomatische und lichtgesteuerte Astrofotografie-Sitzung zu gewährleisten.

GHOST-Modus-Konnektivität und einfache Firmware-Upgrades
SESTO SENSO 3 SC nutzt den GHOST-Modus in Verbindung mit einem EAGLE-Computer voll aus, sodass Sie den Fokussierer ohne USB-Kabel bedienen können - ideal, um Ihre Einrichtung zu vereinfachen. Der GHOST-Modus fungiert auch als ausfallsicherer Kommunikationsweg: Wenn die USB-Verbindung unterbrochen wird, kann der EAGLE die Steuerung des Fokussierers aufrechterhalten, sodass Sie ohne Unterbrechung weiter fotografieren können. Dank der nahtlosen Integration mit der PLAY-Software können Sie außerdem ganz einfach Firmware-Updates installieren und Ihren SESTO SENSO 3 SC mit den neuesten Funktionen, Leistungsverbesserungen und Kompatibilitätsverbesserungen auf dem neuesten Stand halten.

Temperatursensoranschluss für automatische Fokuskorrektur
Der SESTO SENSO 3 SC verfügt über einen speziellen Anschluss für einen optionalen Temperatursensor, der eine dynamische Fokuskorrektur basierend auf den Schwankungen der Umgebungstemperatur während der Nacht ermöglicht. Durch Anschließen der optionalen Sonde und Ausführen einer Kalibrierung in der PLAY-Software können Sie festlegen, wie sich die Temperatur auf die Fokusposition auswirkt. Sobald diese Korrelation hergestellt ist, kann die Kompensation automatisch durch PLAY oder Anwendungen von Drittanbietern über den ASCOM-Treiber vorgenommen werden. Dies ist besonders wertvoll bei der Verwendung schneller optischer Systeme (z. B. schneller als f/3) oder in Umgebungen, in denen sich die Temperatur während Ihrer Bildaufnahmesitzung erheblich ändert.
Abmessungen:107,1 x 58 x 90 mm
Gewicht:440 g
- SESTO SENSO 3 SC
- Adapter
- USB-C-zu-Standard-USB-A-Kabel
- 12-V-Gleichstrom-Stromkabel mit Zigarettenanzünder-Stecker
- Sechskantschlüssel für die Montage
- Schnellinstallationsanleitung
Hersteller / Importeur:PrimaluceLab SpA
Straße:Via Roveredo 20/b
PLZ / Ort:33170 Podenone
Land:Italy
Telefonnummer:+39 0434 1696106
Email:info@primalucelab.com
Website:www.primalucelab.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör

Bewertungen