Hersteller: Vixen
Art.Nr.: X035491

EUR 599,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Es war noch nie so einfach, ein tolles Foto von dem Sternenhimmel zu machen!
Wenn Sie nachts den Sternenhimmel beobachten, haben Sie sich bestimmt schon einmal gewünscht, diese tollen Eindrücke auch auf einem Foto bannen zu können. Mit dem Polarie U Star Tracker wird dieser Wunsch nun Realität.

Sie werden mit diesem neuen System eindrucksvolle Aufnahmen von Sternen und der Milchstraße machen, egal ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Fotograf sind. Die POLARIE U ist ein ultrakompaktes automatisches Sternverfolgungsgerät, das leicht transportiert werden kann. Zusätzlich zu den Funktionen herkömmlicher Star Tracker, die eine Kamera für eine Langzeitbelichtung entsprechend der täglichen Bewegung der Himmelsobjekte nachführen, verfügt die Polarie U über eine Funktion zum Anpassen der Geschwindigkeiten.

Mit Hilfe eines Smartphones können Sie die Auslöse-Intervalle der Aufnahmen steuern. Durch die Kommunikation zwischen Smartphone und dem Polarie U Star Tracker können Sie so die Belichtungen steuern und wunderschöne scharfe Aufnahmen von den Sternen und der Milchstaße machen, ohne Strichspuren zu bekommen. Der Star Tracker ist sehr klein und leicht und daher hervorragend für mobile Einsätze oder Flugreisen geeignet.

Der Vixen POLARIE U Star Tracker im Detail
Star-Scape-Fotografie (Sterne und Landschaft).
Eine silhouettierte Landschaft auf der Erde wird zusammen mit dem Sternenhimmel aufgenommen. Die Schönheit einer Landschaft und des Sternenhimmels kann so zusammen auf einem Foto abgebildet werden werden. Die POLARIE U öffnet Ihnen eine wunderschöne fremde Welt der Star-Scape-Fotografie und und macht dies für sowohl für Anfänger, wie auch fortgeschrittene Fotografen möglich. Bei der herkömmlichen Astrofotografie mit Teleskopen fotografiert man einen relativ engen Bereich am Himmel. Bei der „Star-Scape-Fotografie“ wird hauptsächlich ein Weitwinkelobjektiv genutzt, und es werden beeindruckende Fotos gemacht, bei denen sich Sterne, Milchstraße und Landschaften vereinen. Die Möglichkeiten der Kompositionen sind endlos und es öffnet sich einem eine komplett neue Art der Landschaftsfotografie.

Gewichtsreduzierung von mehr als 20 % und verbesserte Tragkraft.
Die Struktur der ursprünglichen POLARIE wurde vollständig geändert. Der Abstand zwischen den beiden Lagern, die die rotierende Welle tragen, beträgt etwa das Vierfache des Vorgängermodells. Dies führt trotz der Gewichtsreduzierung um 20 % zu einer höheren Tragkraft. Die maximale Tragkraft beträgt 2,5 kg (ca. 2,5 kg in 10 cm Entfernung vom Rotationszentrum), wenn es für Weitfeld-Astrofotografie genutzt wird. Das maximale Tragkraft wird auf 6,5 kg (ca. 2,5 kg in 10 cm Entfernung vom Drehpunkt) erhöht, wenn ein POLARIE Multi-Montageblock (optional) und eine Schwalbenschwanz-Gleitschiene DD (optional) miteinander kombiniert werden. Darüber hinaus kann die POLARIE U bei Zeitrafferaufnahmen eine Tragfähigkeit von 10 kg (ca. 10 kg 10 cm vom Rotationszentrum entfernt) erreichen und ist somit auch für schwere Kameraausrüstungen geeignet.

Einstellungen über das Smartphone
Durch eine Kommunikation zwischen Tracker und Smartphone mittels einer App werden verschiedene Einstellungen über Smartphones oder Tablet ermöglicht. Bei der Stern/Landschaftsfotografie wird die Geschwindigkeit im benutzerdefinierten Modus ausgewählt, und bei der Zeitrafferfotografie sind Einstellungen für Intervallzeit, Belichtung und Rotationsgeschwindigkeit darüber einstellbar.

Fünf verschiedene Geschwindigkeiten
Star-Scape-Fotografie (halbe Sterngeschwindigkeit)
Diese Einstellung ist dafür vorgesehen, um eine Landschaft mit dem Sternenhimmel zusammen abzubilden. Die Sterne werden dabei nicht exakt nachgeführt, sondern langsamer um die Landschaft im Vordergrund nicht zu verwischen. Auf diese Art entstehen wunderschöne Aufnahmen von Landschaft und dem Sternenhimmel.

Weitfeld-Astrofotografie (Sterngeschwindigkeit)
Wenn dieser Modus ausgewählt wird, folgt die POLARIE U den Sternen mit der gleichen Geschwindigkeit wie die tägliche Bewegung der Sterne.
In diesem Modus werden Langzeitbelichtungen von Kometen, Nebeln, Sternhaufen und der Milchstraße gemacht und exakt nachgeführt.

Solar Tracking (Sonnengeschwindigkeit)
Für die Aufnahme von Sonnenfinsternissen über einen langen Zeitraum.

Moon Tacking (Mondgeschwindigkeit)
Für die Aufnahme von Mondfinsternissen über einen langen Zeitraum.

Benutzerdefinierter Modus
Dadurch können Sie den POLARIE U beliebig auf die gewünschte Verfolgungsgeschwindigkeit einstellen. Die anfängliche Einstellung ist das Vierfache der Sterngeschwindigkeit. Wenn Sie die Einstellung für eine andere Geschwindigkeit ändern möchten, sind ein Smartphone oder ein anderes Wifi-Gerät und eine Anwendungssoftware erforderlich.

Shoot-Move-Shoot-Modus
Es ist möglich, die Bewegung der Kamera während der Belichtung anzuhalten und und nach Ende der Belichtung neu zu starten. Darüber hinaus ist sie mit einem Kameraanschluss (Auslöser) ausgestattet, der den Kameraverschluss während der Aufnahme mit SMS- oder Intervallaufnahmen steuert.

Wenn die verwendete Kamera mit dem Kabelauslöser angeschlossen ist, können die Einstellungen einfach über ein Smartphone vorgenommen werden. Wenn Sie diese Funktion nutzen ist eine Wi-Fi-Verbindung erforderlich. Zusätzlich wird ein Kabel zum Verbinden der Kamera und der POLARIE U separat benötigt.

Autoguider-Port
Im Handel erhältliche Autoguider können mit der POLARIE U verwendet werden. (Verwendbar nur in R.A.-Achse)

Ein Leichtgewicht für den Transport
Die Polarie u ist so gestaltet worden, das sie in Ihrer Form einem Kameraobjektiv ähnlich sieht und daher gut in eine Kameratasche passt. Das "U" für das POLARIE U steht für den Struktur-Querschnitt des Produkts.

Blinkende Symbole auf der Modusanzeige entsprechend der Nachführrichtung.
Die Richtung des Schiebeschalters verändert die Drehrichtungen für die nördliche oder südliche Hemisphäre. Unmittelbar nach dem Einschalten des Netzschalters beginnen die Symbole auf der Modusanzeige nacheinander in Richtung der Drehrichtung zu blinken, die die der Position des Schalters entspricht.

Die Stromversorgung
Der POLARIE U arbeitet mit 4 AA-Batterien. Darüber hinaus ist sie mit einem externen USB-Stromanschluss (USB Typ C) ausgestattet.

Ein vielseitiges Gerät mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten
Kameramontageblock (mitgeliefert). Der mitgelieferte Montageblock ist mit einer 1/4-Zoll-Kameraschraube ausgestattet. Ein handelsüblicher Kugelkopf ist hier verwendbar. POLARIE Multi Montageblock (separat erhältlich). Der Kamera-Montageblock ist gegen den POLARIE Multi-Montageblock austauschbar, um die Ladekapazität für große Optiken zu erhöhen. Durch Kombination einer Schwalbenschwanz-Gleitschiene DD (optional) kann diese für ein Teleobjektiv oder ein leichtes Teleskop wie den FL55SS OTA umgebaut werden.

Schnellspanner (separat erhältlich)
Die Panorama-Schnellklemme (optional) kann an der POLARIE U befestigt werden. Sie ist mit Befestigungsplatten des Arca Swiss Systems kompatibel.

Stativschraubenanschlüsse
Eine Gewindebuchse für die 3/8-Zoll-Schraube befindet sich an der Unterseite und Rückseite des POLARIE U. Der Star Tracker kann mit einer 1/4"-Schraube oder einer 3/8"-Schraube befestigt werden.

Wasserwaage und Richtungsskala für Zeitraffer.
Der POLARIE U ist mit einer Wasserwaage ausgestattet, die für die horizontale Ausrichtung gedacht ist. Darüber hinaus ist sie mit einer Skala in 5-Grad-Schritten ausgestattet, mit der Sie den Drehwinkel während der Zeitrafferfotografie grob abschätzen können.

Visiereinrichtung für die Polausrichtung
Ein Visierrohr (abnehmbar), das für eine grobe Polarausrichtung auf der Nordhalbkugel vorgesehen ist ist im Lieferumfang enthalten. Es hilf Ihnen bei der Ausrichtung auf den Himmelsnordpol, bei Aufnahmen im Weitwinkelbereich.

Anbringen eines Polsuchers (separat erhältlich)
Der Polsucher PF-LII kann mit einer separat erhältlichen Halterung am POLARIE U Star Tracker befestigt werden. Für Aufnahmen mit Teleobjektiven ist dies dringend erforderlich, um die Präzision der Polausrichtung und damit die Nachführgenauigkeit zu steigern.
Geschwindigkeiten:Sterngeschwindigkeit, 0,5X Sterngeschwindigkeit, Sonne, Mond. Nord-/Südhalbkugelkompatibel
Schneckengetriebe:RA Zahnkranz mit 144 Zähnen (58,4 mm Al-Legierung)
Schnecke:9,8 mm aus Messing
RA und DC Achse:40 mm, aus Aluminiumlegierung
Motorantrieb:Elektromotorantrieb mit Schrittmotor
Tragkraft:2,5 kg Standard, 6,5 kg mit Sonderzubehör, 10 kg bei Zeitraffer
Fernsteuerung:Wi-Fi-Funktion für Smartphone
Peilsucherrohr:8,9 Grad Sichtfeld ohne Vergrößerung.
Stromversorgung:USB Type-C oder 4x Mignonzelle (AA Batterien)
Abmessungen:88,5 mm x 72 mm x 110,5 mm
Gewicht:575 g
POLARIE U Star Tracker
Aufsteckbarer Peilsucher

Hersteller / Importeur:Bresser GmbH
Straße:Gutenbergstraße 2
PLZ / Ort:46414 Rhede
Land:Germany
Telefonnummer:+49 2872 80740
Email:info@bresser.de
Website:www.bresser.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...
%
%

Montierungszubehör

OM64973

Omegon Polhöhenwiege mit 55 mm Prismenschiene

Omegon Polhöhenwiege mit 55 mm Prismenschiene

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 3 Stück auf Lager

EUR 129,00

Bewertungen

Geschrieben von Magnar W. Fjortoft
am 2024-12-03

"I ordered the Vixen Polarie U to get a light star tracker that could be used with a small telescope without guiding since I have to move out of town to do astrophotography. When I ordered the Polarie U, I also added a polar finder, the Vixen dovetail sliding bar, counter weight with shaft, and the Vixen quick release panorama clamp. After I recieved the Polarie U, I got the chance to do more than one thousand exposures over some nights with a 250 mm Redcat telescope. Tracking was perfect for very single frame. I could expose for hours, splitted in shorter exposure, without adjusting the framing. This is excellent. Not the cheapest setup for unguided astrophoto, but well worth every penny. Build quality seems excellent, setup is very quick and smooth, and maybe most important, there are no small parts that you have to remeber after hours in cold climate. The nighs I did my initial test of the Polarie U, temperature was minus ten degrees Celsius, so I am glad that I had a powerbank to feed the motor. Highly recommended."