Baader Prismenschiene für Losmandy, Astro Physics, 10Micron - Länge 610 mm
Die Schwalbenschwanz-Schiene # 1501625 ermöglicht die Adaption von Teleskoptuben an Montierungen mit der passenden Schnellkupplung.
Durch das besondere Oberflächenprofil kann die Prismenschiene direkt am Tubus ohne Rohrschellen befestigt werden Gebohrt für Celestron C14 Der Anschluss von Teleskopen mit Rohrschellen ist ebenfalls möglich An den Enden stehen zwei 1/4" Innengewinde zur Verfügung Länge der Schiene - 610 mm
- Details..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Baader Prismenschiene L-Level
Die Prismenschiene ist das Bindeglied zwischen Teleskop und Montierung. Die Schiene soll steif sein, aber nicht unnötig schwer. Durch die Profilbauweise sind diese Baader Schienen genauso stabil wie Schienen aus massivem Material, nur sehr viel leichter.
Das 3"-System ist von Losmandy für größere Montierungen entwickelt worden. Es ist die massivere Alternative zum klassischen Schnellkupplungssystem von Vixen.
Eignung für Teleskope
Die Prismenschiene wird mit den Bohrungen zur Direktmontage von C14 Schmidt-Cassegrains geliefert. Darüber hinaus können Sie natürlich Geräte über Rohrschellen befestigen.
Oberseite mit Profil
Eine Besonderheit der Baader Schienen ist die Oberseite, welche für verschiedene Radien ausgelegt ist. So können Sie Rohrschellen mit ebener Auflage genauso montieren wie Tuben mit unterschiedlichen Durchmessern. Die Schiene liegt immer satt über zwei Kanten am Tubus auf. Damit können Sie optische Tuben auch ohne Rohrschellen an Montierungen befestigen.
Parallelfotografie oder Laufgewichte für Ihr Teleskop
Die Prismenschiene kann auch als Basis für eine aufsattelbare Kamerahalterung oder für Laufgewichte an Ihrem Teleskop dienen. Sie brauchen nur zwei Löcher in Ihren Tubus zu bohren, schon können Sie die Schiene befestigen. An die Schiene passen dann Prismenklemmen für eine Kamera (Parallelfotografie), ein Leitrohr oder ein Laufgewichtssatz für eine exakte Balance.
Passend für folgende Montierungen:
Die Prismenschiene passt an alle Montierungen mit Losmandy Level Schnellkupplung, wie zum Beispiel: Losmandy GM8, G11 und AZ8 Skywatcher (N)EQ6, EQ6-R, AZ-EQ6, EQ8 10 Micron GM1000 and GM2000/3000/4000 mit 3"-Prismenklemme Software Bisque Paramount ME II, MX+, MyT Astro-Physics mit 3"-Prismenklemme Celestron CGEM II, CGX und CGX-L iOptron CEM 40, CEM 60, CEM 120 und AZ Mount Pro TrackTheStar TTS-160 Panther
Hersteller / Importeur: | Baader Planetarium GmbH |
Straße: | Zur Sternwarte |
PLZ / Ort: | 82291 Mammendorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 8145 80890 |
Email: | kontakt@baader-planetarium.de |
Website: | www.baader-planetarium.com |