iOptron CEM70EC mit iPolar, Encoder in RA und 31,8 kg Zuladung
Nach dem Erfolg der "center balanced" Montierung iOptron CEM60 freut sich iOptron, zwei neue "center balanced" Montierungen für mittlere Nutzlasten vorstellen zu können. Die CEM70 und die CEM70G sind neue Standardlastenträger bei den äquatoriale Montierungen im Segment um 30 kg Nutzlast. Beide Modelle sind vollgepackt mit fortschrittlichen Funktionen. Die CEM70G ist jedoch die erste ihrer Art mit einem eingebauten optischen Nachführsystem, das die Nachführgenauigkeit erhöht und gleichzeitig die Komponenten verschlankt, was zu einem leichteren Aufnahmeaufbau führt.
Unter Beibehaltung der inhärenten Eigenschaften des Center-Balance-Designs bietet diese relativ kompakte Montierung für mittlere Nutzlasten alles, was Astronomen von einer effizienten, präzisen und tragbaren Montierung erwarten. Mit präziser GOTO-Ausrichtung und sehr genauer Nachführung (PE <±0,3 Bogensekunden) ist die CEM70EC eine solide Arbeitsgrundlage für Beobachter und Fotografen gleichermaßen.
Praktisches Design
Innovative Betriebsfunktionen wie das interne elektronische Polsucherfernrohr iPolar, die einfache Klemmung der Achsen (die Hebel sind groß genug, um sie auch mit Handschuhen zu bedienen) und ein fortschrittliches Kabelmanagementsystem für Montierung, iPolar, Guider und Kamera sorgen dafür, dass die CEM70 und 70G auf die Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt sind.
Merkmale Eine neu konstruierte, mittig ausbalancierte äquatoriale Montierung (CEM) für maximale Nutzlast bei natürlicher Stabilität Ideal sowohl für visuelle Beobachtung als auch für Astrofotografie Nutzlast von 31,8 kg bei einem Gewicht der Montierung von 13,6 kg Einfach zu bedienende und zuverlässige Getriebekupplungen Präzise Polhöhen- und Azimutverstellung. Präzisionsschrittmotoren mit 0,07 Bogensekunden Genauigkeit für präzises GOTO und genaue Nachführung Elektronisches Polsucherfernrohr iPolar Go2Nova® 8407+ V2 Steuerung mit fortschrittlicher GOTONOVA® GOTO Technologie mit eingebauter Heizun Hochgenauer Winkelencoder in der RA-Achse Korrektur des periodischen Schneckenfehlers in Echtzeit (RPEC) Hochpräzise Nachführung mit sehr niedrigem periodischen Fehler (PE)<±0,3 arcsec 32-Kanal Global Positioning System (GPS) Integrierter ST-4-Autoguiding-Anschluss Gefederter 8" Vixen/Losmandy-Doppelsattel NEUE, von iOptron gesponserte TheSky Imaging Edition
Aufbau: | Mittenbalancierte parallaktische Montierung - modifiziertes "deutsches" Design |
Tragfähigkeit: | 31,8 kg |
Gewicht des Montierungskopfes: | nur 13,6 kg |
Einstellbereich Polhöhe: | von 0° bis 65° nördlicher/südlicher Breite |
Einstellbereich Azimut: | ± 4° |
Durchmesser RA und DEC Schneckenrad: | 151 mm / 248 Zähne |
Schnecken: | Durchmesser 21,2 mm (Stahl) |
Schneckenperiode: | 348 sec |
Achsen: | Durchmesser 55 mm (Stahl) |
Lager: | Durchmesser 80 mm |
Optischer Winkelencoder: | ja, in RA |
PEC: | Ja, Realtime PEC |
Periodischer Fehler: | ~ 0,3 Bogensekunden rms |
Gegengewichtsstange: | D=28 mm / L=415 mm (Material Edelstahl, Gewicht 1,9 kg) |
Durchmesser des Montierungssockels: | 152 mm |
Motoren: | Schrittmotoren mit Mikroschrittbetrieb - Genauigkeit 0,07 Bogensekunden |
Geschwindigkeiten: | 1×, 2×, 8×, 16×, 64×, 128×, 256×, 512×, MAX (~3,75°/sec) |
Stromverbrauch: | 0,6 A bei Nachführung / 0,8 A bei Positionierung |
Spannungsversorgung: | 12 V DC - 5 A |
Stromanschluss: | 5,5/2,5 mm Hohlstecker |
Polsucher: | im Lieferumfang enthalten - iPolar |
Dosenlibelle: | eingebaut |
Teleskopanschluss: | duale Vixen und Losmandy Prismenklemme |
Steuerung: | GoToNova 8407+ Handcontroller mit 8 Zeilen und 21 Zeichen |
Datenbank: | >212.000 Objekte |
Verhalten am Meridian: | Anhalten nach 0-10° oder Umschlagen |
GPS: | 32 Kanäle |
Autoguidingschnittstelle: | ST4-Level für alle gängigen Autoguider |
Schnittstelle: | USB2.0 |
PC Steuerung: | über ASCOM |
Betriebstemperaturbereich: | -10 °C bis +40 °C |
Koffer: | Ja |
1 Montierung ohne Stativ oder Säule Gegengewichtsstange aus rostfreiem Stahl Winkelencoder in der RA Achse (fest installiert) iPolarTM elektronischer Polsucher (installiert) Go2Nova® 8407+ V2-Steuerung mit eingebauter Heizung Handsteuerungskabel (6P6C RJ11 auf RJ11, direkt verdrahtet) Netzadapter 100-240 V (DC Ausgang 12 V / 5 A) Nur Montierungskopf, kein Stativ mitgeliefert
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-service.de |