TS-Optics 1,8 kg Gegengewicht für Skywatcher, Celestron, Meade .. Montierungen
Solides Gegengewicht für alle gängigen Montierungen von Vixen, Skywatcher, Celestron, iOptron ... mit D=20 mm Gegengewichtsstange.
Das Gegengewicht hat Gebrauchsspuren - Lackabplatzer Durchmesser der Längsbohrung: 20 mm
Art.Nr.: TSGGW2018w
EUR42.90newEUR 42,90UVP EUR 48,00Sie sparen 10.6% (EUR 5,10)
inkl. 19 % MwSt (DE) Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...Bewertung: 5.0 von 5TS-Optics 1,8 kg Gegengewicht für Skywatcher, Celestron, Meade .. Montierungen6 Zum Vergrößern bitte die Maus über das Bild ziehen oder dort klicken. Die gewünschte Vergrößerung kann mit dem Mausrad eingestellt werden.
TS-Optics 1,8 kg Gegengewicht für Skywatcher, Celestron, Meade .. Montierungen
Solides Gegengewicht für alle gängigen Montierungen von Vixen, Skywatcher, Celestron, iOptron ... mit D=20 mm Gegengewichtsstange.
Das Gegengewicht hat Gebrauchsspuren - Lackabplatzer Durchmesser der Längsbohrung: 20 mm
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
TS-Optics 1,8-kg-Gegengewicht für Gegengewichtsstangen mit 20 mm Durchmesser
Das Gegengewicht wird über die Gegengewichtsstange der Montierung geschoben und mit der seitlichen Rändelschraube fixiert. Es wiegt 1,8 kg und passt an viele Montierungen wie zum Beispiel:
Skywatcher: EQ3, EQ4, EQ5 ...
Vixen: GP, Sphinx, SXD ... Serien
Meade Bresser: LXD75, LXD55, Mon2, Exos
Celestron: AS-VX, CGEM
iOptron: 3500, 3520, 3200, 3000 ...
Orion USA: SkyView
Praxistipp von TS - wie bekomme ich das Fernrohr ins Gleichgewicht:
Um die volle Stabilität der Montierung und auch ihre Genauigkeit auszunützen, ist es wichtig, das Fernrohr bestmöglich ins Gleichgewicht zu bringen. Sie gehen dabei wie folgt vor:
1. Schieben Sie das Gegengewicht an eine untere Position der Gegengewichtsachse und entklemmen dann beide Achsen der Montierung (Rektaszensions- und Deklinationsachse).
2. Bringen Sie das Fernrohr in eine waagrechte Position. Verschieben Sie dann das Fernrohr Richtung Okularauszug oder Richtung Hauptoptik, so lange, bis das Fernrohr in der Waage ist.
3. Verdrehen Sie die Rektaszensions- oder Stundenachse so, daß die Gegengewichtsstange waagrecht ist. Nun verschieben Sie das Gegengewicht so lange, bis das Fernrohr und das Gegengewicht sich die Waage halten.
Nun ist das Fernrohr im Gleichgewicht und Sie können loslegen.
Praxistipp von TS - wie viele Gegengewichte:
Wir empfehlen, das Gegengewicht nicht an das unterste Ende der Gegengewichtsstange zu geben. Durch den ungünstigen Hebel entstehen Schwingungen. Wenn das Gleichgewicht nur herstellbar ist, indem das Gegengewicht an das unterste Ende geschoben wird, ist es besser, ein größeres oder ein zweites Gegengewicht zu nehmen. Dadurch kann man das Gegengewicht in eine bessere Position bewegen. Das reduziert Schwingungen.
Gewicht: | 1,8 kg |
Durchmesser: | 110 mm |
Dicke: | 28 mm |
Durchmesser Längsbohrung: | 20 mm |
Farbe: | Weiss |
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-express.de |
Empfohlenes Zubehör
Allgemeines Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...
Schutz und Transport
Ähnliche Produkte
Bewertungen
Geschrieben von Cristian Obreja
am 2023-07-19
Geschrieben von Enrico Finotto
am 2023-02-07
"I have bought many times, and shipments have always been fast, quick to respond to emails, truly a serious shop!"
Geschrieben von Jürgen Terpe
am 2022-06-14
"Beim 1,8kg Gegengewicht kann man ja nicht viel falsch machen. Für Astrofotografie ist es wichtig, dass die Balance der Montierung möglichst genau eingestellt ist und die Gewichte sollten möglichst dicht an der Montierung sein, um kleinere Schwingungen möglichst zu vermeiden. Mit dem kleinen Gegengewicht war es mir möglich das zu erreichen. "
Geschrieben von Thomas Hübner
am 2021-07-25
"im gebrauchten Zustand gekauft. Leichte Farbabsplitterungen, die aber für mich kein Problem darstellen. Das Loch musste minimal größer gebohrt werden, damit es auf die Stange an der Bresser Ecos 2 GoTo passte."
Geschrieben von Daniel Pazman
am 2021-04-29
"Zum feinen austarieren optimal geeignet ! "
Geschrieben von Marc Walther
am 2021-02-26
"Ein Gegengewicht, passt auch auf eine SkyGuider-Pro-Stange."
Geschrieben von Agai Szabolcs
am 2020-11-18
"Product is as described on the website. Happy with the purchase."
Geschrieben von Gerald Schur
am 2019-10-15
"Äußerst stabile Montierung und genaue Nachführung. Im Betrieb sehr leise und einfach steuerbar. Noch gut in zusammengebautem Zustand tragbar (von der Wohnung auf die Terrasse). Verwendung sowohl optisch wie auch fotografisch. Wird entweder mit einem kleinen ED Apo (420/70) oder mit einem leichten 8"" Newton genutzt. Empfehlenswert für fortgschrittene Nutzer, die bereits etwas Übung haben. "