Hersteller: Baader
Art.Nr.: BA1363080

EUR 385,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager





Bewertung: 5.0 von 5
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Baader SunDancer II Telezentrik TZ-4S
Telezentrische Systeme kommen vor allem bei H-alpha-Filtern für die Sonnenbeobachtung zum Einsatz, in denen das auf 1/100 lambda planparallele Etalon im H-alpha-Filter über das gesamte Bild einen perfekt parallelisierten Strahlengang benötigt. Diese Telezentriken liefern sehr scharfe Bilder, sind aber zumeist nur für die H-alpha-Wellenlänge optimiert.

Diese achromatische SunDancer 4x-Telezentrik ist für das gesamte sichtbare Spektrum gerechnet und kann somit nicht nur an H-alpha-Systemen verwendet werden, sondern auch eine Barlow-Linse ersetzen. Durch den parallelen Strahlengang ist sie sehr gutmütig bezüglich des Arbeitsabstandes: Während sich bei einer Barlowlinse der Vergrößerungsfaktor mit dem Abstand zu Okular oder Kamera ändert (auf diesem Prinzip basieren auch Zoom-Okulare), ändern sich Vergrößerungsfaktor und Abbildungsqualität der TZ-4S nicht, selbst wenn Kamera oder Okular deutlich hinter dem designerischen Arbeitsabstand (97 mm vom Gewindeboden des T2-Anschlusses) angebracht werden.

Das achromatische System SunDancer II TZ-4S leuchtet bei 97 mm Abstand zum Grundkörper ein Bildfeld von 36 mm aus. Der Kontrast ist besser als mit einfachen Barlows oder der für hohe Vergrößerungen oft üblichen Okularprojektion. Mit der 4x-Telezentrik erreicht man auch zusammen mit langbrennweitigen orthoskopischen Okularen die nötigen hohen visuellen Vergrößerungen. Auch der Augenabstand der benutzten Okulare ändert sich nicht. Die Fokusposition ändert bei Nutzung des 2"-Steckanschlusses gegenüber einem 2"-Okular nur um 3 mm nach außen.

Der teleskopseitige Anschluss erfolgt über eine duale 1,25"/2"-Steckhülse mit Safety Kerfs (diese verhindern die Verkippung durch eine falsch sitzende Sicherungsnut und ermöglicht zugleich sicheren Halt). Kameraseitig bietet das T2-Gewinde eine verkippungssichere, feste Verbindung auch zu schweren Kameras oder zu T2-Okularklemmen. Für das T2-Gewinde sind Erweiterungsringe auf fast alle gängigen Anschlusssysteme lieferbar (z. B. M48/2"/M68).

Die TZ-4S in Verwendung mit H-alpha-Filtern

Die TZ-4S wurde speziell für den Baader SunDancer II H-alpha-Filter entwickelt und ersetzt die originale 3x-Telezentrik. Damit lässt sich der SunDancer II H-alpha-Filter auch an Teleskopen mit f/7-f/8 mit dem optimalen Öffnungsverhältnis von etwa 1:30 betreiben. Bitte beachten Sie: Dazu muss der 12 mm große 2-nm-H-alpha-Blockfilter, der vorne in die TZ-3S eingesetzt ist, in die TZ-4S umgebaut werden. Dieser Blockfilter ist nicht separat erhältlich. Der ideale Arbeitsabstand bei Verwendung des SunDancer II beträgt dann 70 mm ab dem Gewindeboden des T2-Anschlusses des SunDancer II H-alpha-Filters (statt 65 mm mit der originalen TZ-3S).

Für H-alpha-Filter bis 36 mm Durchmesser mit eigenem Block- und Energieschutzfilter (z. B. SolarSpectrum-Filter) kann die TZ-4S anstelle des langbauenden Telezentrisches System TZ-4 (4-fache Brennweite) (BA2459256) verwendet werden.
Verwendungszweck:Verwendbar für H-alpha Beobachtung wie auch als Barlowlinse
Brennweitenverlängerung:4x
Bildkreis:36 mm in nominal 97 mm Distanz zum T2 Gewindeboden
Arbeitsabstand mit SunDancer II:70 mm Distanz zum Gewindeboden des T2 Anschlusses des SunDancers
Anschluß auf Teleskopseite:Steckhülse 1,25" (3,75 mm) und 2" (50,8 mm)
Anschluß auf Okular-/Kameraseite:Gewinde, T2 (M42x0,75)
Baader SunDancer II Telezentrisches System TZ-4S
12,5 mm (1/2") Filterschlüssel

Hersteller / Importeur:Baader Planetarium GmbH
Straße:Zur Sternwarte
PLZ / Ort:82291 Mammendorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 8145 80890
Email:kontakt@baader-planetarium.de
Website:www.baader-planetarium.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Allgemeines Zubehör

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

Ähnliche Produkte

Bewertungen

Geschrieben von Alois Pichler
am 2023-10-18

"alles bestens"