Astrodon 1,25" Sloan Gen2 z Filter
Astrodon Photometrics Filter folgen den Sloan DSS Spezifikationen so weit wie möglich. Die Beschichtung erhöht Langzeitstabilität und Transmission.
>50 % Transmission von >826 nm Garantierte Maximaltransmission > 95 % 1/4 lambda Wellenfront vor dem Beschichten Parfokal mit allen Astrodonfiltern
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Astrodon Photometrics Sloan-Filter
Die Sloan-Filter von Astrodon Photometrics wurden mit technischer Unterstützung des Las Cumbres Observatory Global Telescope Network (LCOGT) und anderer zu unserer aktuellen Generation 2 weiterentwickelt. Zwischen den Filtern g´ und r´ wurde eine zusätzliche Trennung vorgenommen, um atmosphärisches Himmelsglühen besser zu vermeiden. Insbesondere die Nahinfrarotfilter Y und z_s wurden hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Filter und nicht der Detektor den Cut-off bei hohen Wellenlängen kontrolliert. Dies steht im Gegensatz zu unserem z´-Filter, bei dem es sich lediglich um einen Cut-on oder Langpassfilter handelt. Schließlich wurde die Sperrung außerhalb des Bandes von einer durchschnittlichen zu einer absoluten Spezifikation verschärft, um die ohnehin schon geringen Leckagen weiter zu minimieren.
Die photometrischen Filter der Sloan Digital Sky Survery (SDSS) wurden von Fukugita et al. (Ast. J., 411/4, April 1996, S. 1748-1756) entwickelt und umfassen fünf meist nicht überlappende Filter, die 300 nm bis zur Empfindlichkeitsgrenze von Silizium-CCD-Kameras bei 1100 nm abdecken. Sie kombinierten farbige Glasfilter und dielektrische Kurzpassbeschichtungen, um die niedrigen Wellenlängen des Bandpasses steiler zu machen. Die [O I] "Skyglow"-linie bei 557,7 nm tritt zwischen den g´ und r´ Filtern auf und ist daher reduziert.
Das photometrische System der SDSS ist das heute am häufigsten verwendete Filtersystem. Das Hubble-Weltraumteleskop ist mit einem SDSS-Filtersatz ausgestattet, der eine große Referenzdatenbank für die Forschung darstellt. Ein Großteil der Photometrie bis zur Helligkeit 23 wird in diesem System mit Teleskopen der Meterklasse durchgeführt. Die kommenden großen gemeinsamen Durchmusterungsprojekte (Large Synoptic Survey Telescope - LSST; Panoramic Survey Telescope and Rapid Response System - Pan-Starrs) werden ebenfalls SDSS-Filter verwenden.
Das Diagramm bei den Bildern oben auf der Seite ist eine Zusammenstellung von tatsächlichen (nicht theoretischen!) Messungen der Astrodon Photometrics Sloan Generation 2 Filter.
Transmissionsbereich (>50%): | >826 nm (+/- 3 nm typisch) |
Garantierte Spitzentransmission: | > 95% (>90% für u´) |
Off-Band-Übertragung: | <0,3% zwischen 300 - 1100 nm |
Substrat: | Einfaches schlierenfreies Quarzglas |
Oberflächengenauigkeit: | 1/4 lambda Wellenfront vor der Beschichtung |
Substratparallelität: | <0,5 Bogenminuten |
Substratdicke vor der Beschichtung: | 3,000 +/-0,025 mm |
Größe: | 1,25" gefasst |
Hersteller / Importeur: | Optical Structures Inc. |
Straße: | Artikel alle vor dem 13.12.2024 auf Lager |
PLZ / Ort: | Es erfolgt keine neue Belieferung |
Land: | |
Telefonnummer: | |
Email: | |
Website: | |