Die TS Optics Filterschublade für EOS DSLR-Kameras ist gleichzeitig M48-T-Ring und Filterschublade. Sie können also Ihre Canon EOS Spiegelreflexkamera wie bisher an das Objektiv oder an den Korrektor über das M48-Gewinde anschließen. Sie haben aber zusätzlich die Möglichkeit, Filter zu verwenden.
Wechseln Sie die Filter, ohne die Kamera abzunehmen oder zu verdrehen!Einsatzbereiche in der Astrofotografie
Bei Kameras mit ausgebautem Orginalfilter können Sie einen IR-Sperrfilter direkt einschieben.
- Sie können kontraststeigernde Filter wie UHC- oder Deep-Sky-Nebelfilter verwenden)
- Sogar RGB-Fotografie ist möglich, indem Sie mit der DSLR nur die einzelnen Farbkanäle aufnehmen und so
einen erheblichen Kontrastgewinn haben.
Adaption an Korrektoren und Objektive über M48
Die Filterschublade hat an der Fernrohrseite ein M48-Innengewinde. Wir haben die Filterschublade bewusst nur 9 mm kurz gemacht, damit Sie mit dem TS Edelstahl-Abstimmring 1 (Dicke genau 1 mm) auf genau 10 mm kommen (Zubehör). Das entspricht genau der Dicke eines normalen T2-Ringes.
Viele Korrektoren haben ein recht langes T2-Anschlussgewinde, welches zu weit in die Schublade hineinragt und so den unproblematischen Filterwechsel verhindert. Durch den Abstimmring, der zwischen der Schublade und dem Korrektor eingesetzt wird, erreichen Sie genau den richtigen Abstand und das Anschlussgewinde blockiert die Filterschublade nicht mehr.
Welche ungefassten Filter können verwendet werden?
Wir bieten für den Filterhalter zwei Einschübe an. Einen Einschub für 36-mm-Filter und einen Einschub für 50-mm- bzw. 50,4-mm-Filter. Für EOS Kameras mit dem APS-C-Sensor (Sensoren bis 30 mm Durchmesser) können Sie den kleineren Filterhalter TSFES36 verwenden. Für EOS Kameras mit dem Vollformatsensor empfehlen wir den größeren Filterhalter TSFES50. Beide Filterhalter finden Sie unter unseren Zubehörempfehlungen.
Passende Filter von BaaderEinzelne ungefasste Nebelfilter D=36 mm oder 50,4 mm, rund, z. B. O-III, H-Alpha, H-Beta, S-II:
Link zu mehr Infos (einfach nach unten scrollen)
L-RGB- und Nebelfiltersets D=36 mm oder 50,4 mm, rund:
Link zu mehr Infos (einfach nach unten scrollen)
Passende Filter von AstrodonL-RGB-Filtersets und Nebelfilter, 50 mm rund ungefasst oder 36 mm rund ungefasst:
Link zu mehr Infos