Hersteller: Celestron
Art.Nr.: CE820979

EUR 319,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Wird für Sie bestellt


Vorbestellen:



Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Celestron Premium Stativ Regal
Das perfekte Stativ sollte stabil und dennoch leicht sein sowie einfach zu bedienen, sodass nur wenige Klemmhebel und Schrauben benötigt werden. Bei der Konstruktion des Celestron Regal Stativs wurden diese Anforderungen berücksichtigt. Es wiegt weniger als 3 kg und lässt sich sehr kompakt verstauen, trotzdem kann es bis zu 4 kg schwere Geräte tragen.

Zwei-Wege-Fluid-Neigekopf
Zu dem Regal-Stativ gehört ein Zwei-Wege-Fluid-Neigekopf. Mit dem langen Griff lässt er sich leicht bewegen, und zwei Stellschrauben auf der selben Seite des Neigekopfs ermöglichen es, den Wiederstand für Neigen und Schwenken feinfühlig einzustellen. Eine Schnellwechselplatte mit dem Standard 1/4"-Standard-Fotogewinde erlaubt die einfache Befestigung von Spektiven, Ferngläsern, Kameras oder auch kleineren Teleskopen auf dem Stativ. Mit ihr kann das Gerät auch auf dem Stativ ausbalanciert werden. Ein Sicherheitsmechanismus verhindert, dass die Platte komplett aus dem Neiger rutschen kann, ohne dass der Sicherungsknopf gedrückt wird.

Variabel einstellbare Stativbeine aus Aluminium
Die Aluminium-Beine des Stativs lassen sich in Höhe und Spreizwinkel vielseitig einstellen. Jedes Bein besteht aus vier Segmenten, die Länge lässt sich komfortabel über Klemmhebel einstellen, sodass das Stativ auch auf unebenem Gelände gerade steht. Jedes Bein kann auch in drei verschiedenen Spreizwinkeln fixiert werden, das ist sehr hilfreich, wenn das Gelände größere Höhenunterschiede hat.

Ausfahrbare Mittelsäule mit Haken für Stabilisierungsgewicht
Wenn Sie die Mittelsäule vollständig ausfahren, ist das Stativ fast 1,75 m hoch, und 1,5 m, wenn Sie sie nicht ausfahren. Die Mittelsäule bietet aber noch mehr als eine einfache Höhenverstellung: An ihrem unteren Ende kann ein Haken herausgezogen werden, an den für zusätzliche Stabilität Gewichte gehängt werden können. Vor allem an windigen Tagen wird das Stativ durch die zusätzliche Masse weiter stabilisiert, ohne dass Sie zusätzliches Gewicht transportieren müssen. Hängen Sie zum Beispiel Ihren Rucksack oder die Fototasche an diesen Haken, und Sie werden den Unterschied erleben. Wenn der Haken nicht benötigt wird, verschwindet er in der Mittelsäule, wo er nicht stört.

Polster für angenehmen Griff und Transport
An zwei Beinen sind gepolsterte Griffmanschetten, sodass Sie das Stativ nicht nur bei Kälte bequem nutzen können, sondern auch auf Ihrer Schulter tragen können. Die Stativbeine haben Spitzen für unebenes Gelände, die beim Einsatz auf empfindlichen Böden hinter Gummifüßen verschwinden. Sie müssen die Gummifüße nur herausdrehen, um zwischen Metallspitzen und Gummifüßen zu wechseln.

Durchdachte Details
Andere Ausstattungsmerkmale beinhalten zwei Libellen (eine am Stativ und eine am Neigekopf) und eine Tragetasche. Mit der Tasche können Sie es sowohl sicher verstauen als auch bequem transportieren.
Tragekapazität:4 kg
Stativgewicht:2.74 kg
Stativhöhe (min):46 cm
Stativhöhe (max):174 cm
Fotostativ
Transporttasche

Hersteller / Importeur:Baader Planetarium GmbH
Straße:Zur Sternwarte
PLZ / Ort:82291 Mammendorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 8145 80890
Email:kontakt@baader-planetarium.de
Website:www.baader-planetarium.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör

Bewertungen