Hersteller: Baader
Art.Nr.: BA2451532

EUR 325,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Artikel hat Lieferzeit
  • Bitte per Email benachrichtigen, wenn wieder verfügbar.

  • Mit der Speicherung meiner Mailadresse bin ich einverstanden.  




Artikel voraussichtlich lieferbar ab 09.05.2025

Vorbestellen:



Bewertung: 5.0 von 5
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Gegengewicht aus rostfreiem Edelstahl mit integrierter 3"-Klemme
Das Gegengewicht passt direkt an alle 3"-Schienen und bietet so ein effektives Laufgewicht.

Prismenschienen zum Bau eines Laufgewichtes - siehe "empfohlenes Zubehör"

Wir bieten Ihnen passende Prismenschienen zur Selbstmontage an verschiedenen Geräten und auch mit fertigen Bohrungen für Schmidt-Cassegrain-Teleskope von Celestron (C8 bis C14) an.
Zubehörtyp:Lauf/Tariergewicht
Direkt montierbar an:3"-Losmandyschienen
Anschluss für Gewichte mit 1/4"-Fotogewinde:Ja (innengewinde)
Material:Edelstahl (rostfrei)
Abmessungen:109 mm x 120 mm x 39 mm (ohne Schrauben)
Eigengewicht:3,5 kg
Gewicht mit integrierter 3"-Prismenklemme

Hersteller / Importeur:Baader Planetarium GmbH
Straße:Zur Sternwarte
PLZ / Ort:82291 Mammendorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 8145 80890
Email:kontakt@baader-planetarium.de
Website:www.baader-planetarium.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Allgemeines Zubehör

Ähnliche Produkte

Bewertungen

Geschrieben von Thomas Emig
am 2025-02-16

"Optimal um ein SCT in der DEC Achse auszubalancieren. Gerade das Gewicht der Schmidtplatte im Zusammenspiel mit einer Taukappe macht es sehr kopflastig. Die Befestigung mittels zweier Schrauben hat bis jetzt zuverlässig gehalten. In meinem Fall ist das Gewicht an einer nach hinten verlängerten Losmandy Schiene befestigt. Durch die leichte Verschiebbarkeit lässt sich die Balance einfach einstellen."