Hersteller: Astroprints
Art.Nr.: ORSPIKE

EUR 29,90


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 2 Stück auf Lager





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Astroprints Spike-Maske für das Celestron Origin Home Observatory
Die Newtonspikes entstehen durch die Interferenz von Lichtstrahlen, die durch die Öffnung des Teleskops und die Spikemaske gehen. Die Maske besteht aus einer Reihe von dünnen, parallelen Linien, die das Licht in diese Linien bündeln. Wenn das Licht dann auf das Objektiv trifft, entsteht ein Beugungsmuster, das die Spikes erzeugt.

Die Spikemaske ist ein einfaches und effektives Werkzeug, das den Bildern eine dramatische Wirkung verleihen kann. Sie ist eine gute Wahl für alle, die die Newtonspikes in ihren Astrofotografien haben möchten, ohne sich mit der Bildnachbearbeitung auseinandersetzen zu müssen.

Um die Spikemaske zu verwenden, setzen Sie einfach die Maske vor das Teleskopobjektiv und fahren dann das Teleskop auf ein helles Objekt wie z. B. den Mond oder einen Sternhaufen. Die Spikes sollten dann sichtbar sein.

Hier sind einige Tipps für die Verwendung der Spikemaske:
Stellen Sie sicher, dass die Maske sauber ist, bevor Sie sie verwenden. Schmutz oder Staub können die Bildqualität beeinträchtigen.
Achten Sie darauf, dass die Maske perfekt ausgerichtet ist. Wenn die Maske nicht ausgerichtet ist, können die Spikes unscharf oder verzerrt sein.


Mit ein wenig Übung können Sie mit der Spikemaske wunderschöne Bilder mit Newtonspikes aufnehmen:
Stecken Sie die Maske auf das Teleskop und richten Sie es auf das Aufnahmeobjekt aus.
Erhalten Sie schon im Live-View die klassischen Spikes eines Newtonteleskops.
Auf den Aufnahmen werden die Spikes deutlicher zu sehen sein.


Die Seestar-Spikemaske im Einsatz


Das Bild wurde mit dem Seestar S50 und der Seestar-Spikemaske aufgenommen. Bei den helleren Sternen werden die sogenannten Spikes sichtbar, die dem Bild einen ganz besonderen Reiz verleihen.



Kompatibilität:Celestron Origin Home Observatory
Material:PETG
Herstellungsmethode:3D-Druck (FDM/FFF)
Formstabilität:bis 80 °C
- Spikemaske
Hersteller / Importeur:Astroprints, Johann Schiffmann
Straße:Freisinger Weg 27
PLZ / Ort:85375 Neufahrn bei Freising
Land:Germany
Telefonnummer:+49 162 3204491
Email:info@astroprints.de
Website:www.astroprints.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

Bewertungen