Hersteller: -TS Zubehör
Art.Nr.: TelefokL

EUR 79,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Erfahrungsberichte..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
TS Telefokus - immer perfekte Sterne durch optimales Scharfstellen
Das Telefokus-System ist aus der Praxis entwickelt worden. Es bietet eine präzise Einstellung der Schärfe und fixiert zugleich die Schärfeposition. Eine unbeabsichtigte Verstellung und damit unscharfe Sterne werden verhindert.

Scharfstellung an Sternen - die Herausforderung:
Der Autofokus funktioniert bei Sternfotografie nicht. Also muß das Objektiv manuell scharfgestellt werden. Eine minimale Verstellung, fast schon eine Berührung genügt, um aus einem schönen scharfen Stern ein unscharfes Scheibchen zu machen. Irgendwann begnügt man sich mit einer groben Näherung, nach dem Motto: "wird schon passen".

Das Telefokussystem löst dieses Problem auf einfache und effektive Art. Eine komplette Umdrehung der Rändelschraube verstellt den Rändelring am Objektiv um 1 Millimeter. Wenn Sie die Rändelschraube um 5° verdrehen, verstellen Sie den Rändelring am Objektiv um nur 0,013 mm! So genau können Sie ohne dieses Hilfsmittel nie scharfstellen und Sie werden den Unterschied sehen. Mit der Gegenschraube fixieren Sie dann die Position und haben auch nach einer längeren Belichtungszeit die Garantie, daß der Fokus 100 % gehalten wird.

Die Befestigung des Telefok am Kameraobjektiv:
Wir haben die Befestigung einfach und elegant gelöst. Der Telefok ist gut am Objektiv befestigt, nichts wackelt mehr. Das Befestigen am Objektiv ist einfach mit dem Metallband und einem passenden Schraubendreher. Damit nichts am Objektiv verkratzt, sind Schutzpads dabei. Sie brauchen die beiden Ringe nur leicht anziehen, das reicht, um die Kraft zu übertragen.
Befestigen Sie den ersten Ring mit dem rechteckigen Verbindungsstück an der Rückseite (Kameraseite) des Objektives. Das Verbindungsstück muß nach vorne zeigen.
Befestigen Sie den zweiten Ring mit den beiden Rändelschrauben am Rändelring für die Objektivscharfstellung.
Die "Unendlich-Stellung" des Objektives sollte durch die Verstellung der beiden Rändelschrauben erreicht werden.
Bei Objektiven mit "Autofokus" bitte diese Funktion unbedingt abschalten und auf manuelle Scharfstellung umstellen.
Und schon können Sie perfekt scharfstellen.
Wenn Sie das Objektiv für normale Fotografie gebrauchen wollen und den TelefokL nicht demontieren wollen, dann gibt es eine einfache Lösung. Entfernen Sie einfach das vordere Teil mit den beiden Schrauben und schon ist das Objektiv grob oder über den Autofokus verstellbar.
Der TelefokL ist besonders kompakt. So kann er auch am Objektiv verbleiben, ohne zu viel Platz wegzunehmen. Die Metallbänder können natürlich auch gekürzt werden und die scharfen Ecken der Bänder können mit etwas Klebeband abgeklebt werden.

Geeignet für:nahezu alle Kameraobjektive von 95 bis 120 mm Durchmesser
Material:Aluminium und Edelstahl
TelefokL
2x M4-Rändelschrauben
Schaumstoffstreifen, um das Objektiv zu schützen

.. habe mir euren Prototyp der o.g. TS-Optics Mikrofokussierung für Kameraobjektive gesichert. Passt hervorragend am Canon EF300 F4 L USM, trägt kaum auf und kann am Objektiv verbleiben.
Gefällt mir!
Jörg Schenk - 13.3.2020
Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-express.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör

Bewertungen