Hersteller: -TS Montierungen
Art.Nr.: Doppel3ST

EUR 349,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Bestellung in Vorbereitung
  • Bitte per Email benachrichtigen, wenn wieder verfügbar.

  • Mit der Speicherung meiner Mailadresse bin ich einverstanden.  




Vorbestellen:



Bewertung: 4.0 von 5
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
TS-Optics Doppelbefestigung ohne 90°-Versatz - Losmandy-Level
Eine Doppelbefestigung oder Duale Montierung ist die sicherste Möglichkeit, zwei Teleskope auf einer Montierung zu befestigen. Sie ist der "Huckepackmontage", also der Befestigung eines zweiten Teleskopes auf dem Hauptinstrument überlegen, die wichtigsten Gründe sind:
günstigere Hebelverhältnisse für die Montierung
steifere Befestigung (die meisten Rohrschellen sind mit Filz ausgelegt, was der Steifigkeit nicht gut tut)
höhere Flexibilität - Sie können unterschiedliche Systeme kombinieren
optimales Gleichgewicht - durch Verschieben können Sie die Systeme optimal ausbalancieren


Die Doppel3ST Doppelbefestigung ist ideal für GoTo-Montierungen
GoTo-Montierungen haben meist eine Grundposition für das Teleskop. Eine normale Doppelbefestigung verändert diese Grundposition. In Deklination entsteht ein Versatz von 90°. Die Doppel3ST hingegen hält die Grundposition aufrecht. Die Teleskope haben auf der Montierung die gleiche Position wie ohne Doppelbefestigung, was das Eichen der Montierung erleichtert.

Die Doppel3ST Doppelbefestigung ist unter anderem für folgende Montierungen geeignet:
Losmandy G11, Titan ...
Skywatcher EQ6, EQ8 ...
Celestron CGEM, CGX ...
10Micron GM2000 ...
iOptron CEM60, CEM120 ...
Alle weiteren Montierungen mit Losmandy-Level-Schnellkupplung


Wie bringe ich die Teleskope ins optimale Gleichgewicht?
Mit dieser Doppelbefestigung können Sie auch Teleskope mit unterschiedlichem Gewicht perfekt ins Gleichgewicht bringen. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
Befestigen Sie das Gegengewicht an der Montierung.
Befestigen Sie die Doppelbefestigung auf der Montierung
Befestigen Sie die beiden Teleskope und bringen Sie alles grob ins Gleichgewicht. Danach fixieren Sie die Rektaszensionsachse. Die Gegengewichtsstange mit dem Gegengewicht schauen nach unten.
Entklemmen Sie die Deklination und verdrehen Sie die Deklination, bis die Telekope waagrecht sind. Dann verschieben Sie die Teleskope in den Prismenklemmen, bis die Teleskope weder kopf- noch schwanzlastig sind.
Drehen Sie dann die Deklinationsachse, bis die Teleskope nach oben schauen.
Lockern Sie die vier Schrauben, mit denen die Querschiene auf der Prismenschiene befestigt ist und verschieben Sie die Schiene, bis die Teleskope im Gleichgewicht sind. Ziehen Sie dann die Schiene wieder an.
Zum Schluss lockern Sie die Rektaszensionsachse und balancieren Sie alles mit dem Gegengewicht aus.


Nun können Sie jede Position am Himmel anfahren und die Montierung wird immer im Gleichgewicht sein.

Wie kann ich die Position der mittleren Schiene verstellen:
Die Verbindungsschiene der beiden Prismenklemmen hat ein Langloch und M6-Innengewinde. Genau wie die mittlere Schiene, mit der die Doppelbefestigung an der Montierung befestigt wird. Über die M6-Innengewinde und die Langlöcher können Sie die Position der Prismenschiene verändern von der Mitte bis hin zum Rand. Zwei passende M6-Innensechskantschrauben sind im Lieferumfang enthalten.

Wichtiger Hinweis:
Die Prismenklemmen sind justierbar. Sollte eine Klemme nicht senkrecht zur Prismenschiene ausgerichtet sein, kann man sie nach dem Lösen zweier Innensechskantschrauben wieder korrekt ausrichten. Danach werden die Schrauben wieder festgezogen.
Material:Aluminium
Gewicht:ca. 4 kg
Gesamtbreite:420 mm (ohne Klemmschrauben)
Abstand Prismenklemmen:260 mm (Mitte zu Mitte)
Anschluss Montierungsseite:Losmandy Level Prismenschiene
Anschlüsse Teleskopseite:Losmandy Level Prismenklemmen (2x)
TS Doppelbefestigung

Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-express.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Adapter

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...
%
%

Ähnliche Produkte

Bewertungen

Geschrieben von Herbert Nägele
am 2023-08-19

Für die EQ8 muss man eine Erhöhung anbringen (Stahlplatte)

Geschrieben von Georg Nikolaus Nyman
am 2021-07-29

Nur ziemlich stabil, aber nicht sehr stabil....
Eigentlich wollte ich diese Doppelmontierungsschiene auf meine EQ8R-Pro geben um mein 10" Newton und meinen ES127APO Refraktor parallel zu montieren. Aber bereits bei der Montage des Newton war es klar - diese Schienen sind zu instabil. Der Newton vibrierte bei der leisesten Berührung. Also abmontieren und auf meine EQ6R-Pro montieren. Dort habe ich sie dann mit meinem Esprit 100/550 plus dem 61EDPH montieren können. Sie scheint gerade noch stabil genug zu sein, um diese beiden Teleskope bedienen zu können.
Daher ist meiner Ansicht nach dieses System nur für Teleskope bis etwa 500-600mm sinnvoll für photographische Zwecke verwendbar. Vielleicht kann man das in der Beschreibung als Hinweis erwähnen - denn sie ist ja nicht gerade sehr billig.

Geschrieben von Andreas Sperber
am 2021-06-29

"Einwandfrei und sehr Stabil"