Baader Variable T2 Verlängerung (12-16 mm) inkl. Konterring, Bauteil # 33
Dieser Adapter dient als variable T2 Verlängerung mit 12 bis 16 mm Länge und Fixierung, aber auch zur Umwandlung von Innen- in Außengewinde und umgekehrt.
Dient als variable T2 Verlängerung mit 12 bis 16 mm Länge, der Konterring arretiert dann exakt die eingestellte Länge Wirkt als normaler T2 Verlängerungsring mit 12 mm (oder 10 mm) Baulänge, dann lässt sich eine Digitalkamera mit dem Konterring in jeder beliebigen Rotationsposition arretieren Zusammen mit den T2 Ringen Bauteil #25A (15 mm) / #25B (40 mm) /#25C (7,5 mm) lässt sich (fast) jede benötigte Baulänge genauestens und verwindungsfrei realisieren. Wandelt ein T2 Außengewinde in ein T2 Innengewinde sowie ein T2 Innengewinde in ein T2 Außengewinde
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Baader Variable T2-Verlängerung (12-16 mm) inkl. Konterring, T2-Bauteil # 33
Die Verlängerung ist eine geniale Kombination aus drei Teilen des Baader T2-Systems: ein Ring mit durchgehendem T2-Außengewinde ein Ring mit durchgehendem T2-Innengewinde ein sehr kurzer T2-Konterring
Anwendungsbereiche: Überall, wo es um eine genaue Abstimmung der Schärfeebene geht, wie z.B. bei der Astrofotografie. Festlegung eines genauen Arbeitsabstandes, z.B. bei Korrektoren. Umwandlung von Außen- in Innengewinde und umgekehrt
Verwendung als variable Verlängerung:
Schrauben Sie die beiden Ringe ineinander; je weiter Sie die Ringe ineinanderschrauben, desto kürzer wird die Verlängerung. Damit können sie auf den Bruchteil eines Millimeters die Distanz bestimmen. Wenn Sie die gewünschte Länge haben, kontern Sie die Ringe einfach mit dem kurzen Konterring und die Adapter bleiben exakt in der Position, was die Länge verriegelt.
Verstellbereich: Die kürzeste Distanz ist 12 mm - da haben Sie noch immer ein paar Gewindegänge zur weiteren Adaption. Die längste Distanz ist 16 mm.
Gewinde fernrohrseitig: | T2 Innengewinde |
Gewinde kameraseitig: | T2 Außengewinde |
Baulänge: | stufenlos von 12 mm bis 16 mm |
Innendurchmesser / Freie Öffnung (mm): | 39 |
Außendurchmesser (mm): | 49 |
Gewicht (kg): | 0,027 |
Ring mit durchgehendem T2 Innengewinde Ring mit durchgehendem T2 Außengewinde
Hersteller / Importeur: | Baader Planetarium GmbH |
Straße: | Zur Sternwarte |
PLZ / Ort: | 82291 Mammendorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 8145 80890 |
Email: | kontakt@baader-planetarium.de |
Website: | www.baader-planetarium.com |
Bewertungen
Geschrieben von Bedrich Reichmann
am 2022-05-21
Geschrieben von Bogdan Vladu
am 2021-12-24
"Sehr gut wenn mann einen geringe Abstand zu dem Sensor braucht."
Geschrieben von Nikolay Kapustin
am 2020-01-31
Geschrieben von Martin Weiß
am 2019-11-13
"Wie beschrieben - Adaption Kamera an Teleskop ..."
Geschrieben von Johan Landman
am 2017-09-19
Geschrieben von Marco Peters
am 2016-08-26