TS-Optics T2 Adapter für Okularprojektion für 1,25" Okulare mit Gummiaugenmuschel
Der Adapter ermöglicht den Anschluss von T2 Zubehör an viele 1,25" Okulare mit Gummiaugenmuschel für Okularprojektion
Passend zum Beispiel für alle TS-Optics Plössl Okulare, TSSWM Weitwinkelokulare Passend für alle Okulare einer augenseitigen Aufsteckhülse zwischen 30 mm und 34,5 mm Durchmesser Ideale Lösung, wenn der Arbeitsabstand des Teleskopes für einen normalen Okularprojektionsadapter nicht reicht Einfache Adaption: Ziehen Sie die Gummiaugenmuschel ab und stecken Sie den Adapter über die Aufsteckhülse. Ermöglicht den Anschluss von T2 Zubehör, Adapter und Systemkameras über geeignete Objektivringe an Ihr 1,25" Okular Der Adapter wird mit 3x M4 Rändelschrauben (im Lieferumfang enthalten) am Okular fixiert.
Art.Nr.: FotoringT2
EUR19.90newEUR 19,90
inkl. 19 % MwSt (DE) Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen Zum Vergrößern bitte die Maus über das Bild ziehen oder dort klicken. Die gewünschte Vergrößerung kann mit dem Mausrad eingestellt werden.
TS-Optics T2 Adapter für Okularprojektion für 1,25" Okulare mit Gummiaugenmuschel
Der Adapter ermöglicht den Anschluss von T2 Zubehör an viele 1,25" Okulare mit Gummiaugenmuschel für Okularprojektion
Passend zum Beispiel für alle TS-Optics Plössl Okulare, TSSWM Weitwinkelokulare Passend für alle Okulare einer augenseitigen Aufsteckhülse zwischen 30 mm und 34,5 mm Durchmesser Ideale Lösung, wenn der Arbeitsabstand des Teleskopes für einen normalen Okularprojektionsadapter nicht reicht Einfache Adaption: Ziehen Sie die Gummiaugenmuschel ab und stecken Sie den Adapter über die Aufsteckhülse. Ermöglicht den Anschluss von T2 Zubehör, Adapter und Systemkameras über geeignete Objektivringe an Ihr 1,25" Okular Der Adapter wird mit 3x M4 Rändelschrauben (im Lieferumfang enthalten) am Okular fixiert.
- Details..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
TS FotoringT2 - T2-Anschluss für 1,25"-Okulare
Schließen Sie Ihre Spiegelreflexkamera oder Ihre Systemkamera direkt an Ihr Okular an. Sie benötigen dazu nur diesen Ring und einen passenden T2-Adapter. Astrokameras mit T2-Gewinde können Sie direkt an den FotoringT2 anschließen.
Sie gewinnen deutlich an Gesichtsfeld und können so die starke optische Leistung Ihres 1,25"-Okulares auch fotografisch nutzen.
Der FotoringT2 passt an alle 1,25"-Okulare mit einer geraden Aufsteckhülse von 30 mm bis 34,5 mm. Sie können den Durchmesser bei Ihrem Okular herausfinden, indem Sie die Gummiaugenmuschel abziehen und nachmessen. Danach fixieren Sie den Fotoring einfach mit den 3 M4-Rändelschrauben und schon können Sie loslegen.
Der Vorteil - eine kürzere T2-Verbindung gibt es nicht
Mit dem Fotoring machen Sie aus Ihrem Okular ein Projektiv mit direktem T2-Anschluss. Die kurze Bauweise bringt zwei Vorteile, gegenüber einem herkömmlichen Projektionsadapter, mit: Teleskope mit sehr knapper Fokallage (z.B. Spiegelfernrohre nach Newton) sind meist nicht für die Fotografie ausgelegt. Sie können zwar Ihre Kamera mechanisch anbringen, würden aber keine Schärfe erreichen, weil der Auszug vorher nach innen anstößt. Mit dem Fotoring können Sie problemlos scharfstellen. Wenn Sie mit Ihrer digitalen Kamera ohne Wechselobjektive fotografieren wollen, müssen Sie mit dem Objektiv möglichst nahe an das Okular ran. Der Blick auf die Darstellung von der Seite zeigt, daß der Fotoring die kürzestmögliche Bauweise bietet, Sie kommen mit dem Objektiv nahe an das Okular ran und gewinnen so viel mehr Gesichtsfeld.
Praxistipp von TS - wie passe ich den Fotoring optimal an das Okular an:
Okulare sind an der Oberseite nicht genormt. Versuchen Sie, mit den drei M4 Rändelschrauben genau in die Nut zu kommen, welche die Gummi Augenmuschel, die Sie abgenommen haben, fixiert. Wenn die Nut sehr schmal ist, kann es hilfreich sein, die Spitze der drei M4 Rändelschrauben mit einer Metallfeile etwas anzuspitzen, damit die Schrauben genau in die Nut passen.
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Straße 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 151 23001467 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-express.de |
Bewertungen
Geschrieben von Neven Prasnikar
am 2024-10-17