ZWO Canon EOS II Objektivadapter für Filterräder und Astrokameras
Verwenden Sie Canon EOS Objektive mit dem ZWO Filterrad und einer ASI Kamera von ZWO für Großfeldfotografie
Anschluss Objektivseite: EOS Bajonett weiblich zur Aufnahme von Canon EOS Objektiven Anschluss an der Kameraseite: T2-Gewinde passend an die Filterräder von ZWO Der Adapter ist für gekühlte ZWO Kameras mit T2 Gewinde in Verbindung mit ZWO Filterrädern geeignet. Sie sind im automatisch im richtigen Arbeitsabstand für die Canon EOS Kameraobjektive. Das dritte Bild zeigt die Anwendung, EFW und Kamera werden nicht mitgeliefert.
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- FAQ..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
ZWO kurzer EOS-Objektivadapter für ASI1600 Kamera und EFW Filterrad
Schließen Sie Kameraobjektive mit EOS-Anschluss an Ihre gekühlte ASI-Kamera mit ZWO-Filterrad an und erstellen Sie ultimative Großfeldaufnahmen. Die Baulänge des Adapters ist optimal auf den Arbeitsabstand der EOS-Objektive abgestimmt. Sie werden keine Probleme mit der Schärfeeinstellung haben. Um die ZWO-Kamera anzuschließen, müssen Sie den schwarzen T2-Anschluss von der Kamera abschrauben. Dadurch reduziert sich das Auflagemaß auf 6,5 mm.
Der Anschlussadapter ist passend für:
Gekühlte Astrokameras von ZWO mit abschraubbarem T2-Adapter, z. B. ASI 1600MM Pro, ASI 1600 cooled, ASI183MM Pro, ASI183MC Pro, ASI294MM Pro, ASI294MC Pro, ASI533MM Pro, ASI533MC Pro Ungekühlte Astrokameras von ZWO mit abschraubbarem T2-Adapter, z. B. ASI174MM, ASI183MM, ASI183MC, ASI294MM, ASI294MC, ASI432MM, ASI482MC, ASI485MC, ASI533MM, ASI533MC Alle ZWO Filterräder (manuell und elektronisch) mit 20 mm Dicke Canon EOS-EF-Objektive (EF-S-Objektive gehen nicht)
Anschluss Objektivseite: | EOS Bajonett weiblich zur Aufnahme von Canon EOS EF Objektiven |
Anschluss an der Kameraseite: | T2-Gewinde passend an das EFW Filterrad von ZWO |
Baulänge des Adapters: | 17,5 mm |
Benötigtes Auflagemaß der Kamera: | 6,5 mm |
ZWO EOS Adapter für ZWO Kameras und Filterräder
Frage:
Das Objektiv ist locker im Adapter, was soll ich tun??
Antwort von Teleskop-Service:
Am Bajonett des Adapters ist eine Blattfeder, biegen Sie diese mit einer flachen Zange oder einer Pinzette vorsichtig auf, damit wird das Bajonett des Objektives besser gekontert und das Objektiv sitzt strammer.
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-service.de |
Empfohlenes Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...
Ähnliche Produkte
Bewertungen
Geschrieben von Thomas Daberkow
am 2022-08-25
Geschrieben von Christian Diez
am 2022-06-01
"Guter Adapter, Canon Bayonett passt und wackelt nicht. Abstandsringe nötig. Passt genau für ASI294M und Filterrad mit 36 mm unmounted Filtern."
Geschrieben von Michael Wilkinson
am 2021-03-16
"Great way to couple Canon EF(-S) mount objectives to my ASI183MM-Pro with a ZWO filter wheel in between. Perfect for wide-field shots in particular"
Geschrieben von Prof. Domogala
am 2020-08-14
Geschrieben von Hendryk Würfel
am 2018-05-15
"Das Produkt ist wie beschrieben und erlaubt die Adaption meiner Canonobjektive an die ASI 1600 bei angeschraubtem Filterrad. Somit sind Schmalbandaufnahmen mit kurzbrennweitigen Objektiven möglich."
Geschrieben von Thilo Frey
am 2016-10-03
"Genial, schnell gewechselt (einfach anschrauben) und der abstand stimmt"