Baader Adapter auf 1,25" Steckhülse mit 36,4 mm Außengewinde
Der Baader # 2408195 ermöglicht den Anschluss von 1,25" Zubehör an Teleskope mit 36,4 mm Innengewinde, z.B. von Vixen, und bietet eine Drehfokussierung.
Baader Adapter von 36,4 mm Vixen auf 1,25" mit Feinfokussierung (6,5 mm Hub) #11 Mit drei Okular-Klemmschrauben zum Feinzentrieren sowie mit Rotations-Feststellschraube zum Sichern der genauen Fokusposition Fernrohrseitig mit 36,4 mm Außengewinde, fokusseitig 1,25" Einsteckdurchmesser Zum Anschluss von 1,25" Okularen an Vixen, Takahashi und Lichtenknecker Okularauszüge
Art.Nr.: ba2408195
EUR48.00newEUR 48,00
inkl. 19 % MwSt (DE) Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...Bewertung: 5.0 von 5Baader Adapter auf 1,25" Steckhülse mit 36,4 mm Außengewinde2 Zum Vergrößern bitte die Maus über das Bild ziehen oder dort klicken. Die gewünschte Vergrößerung kann mit dem Mausrad eingestellt werden.
Baader Adapter auf 1,25" Steckhülse mit 36,4 mm Außengewinde
Der Baader # 2408195 ermöglicht den Anschluss von 1,25" Zubehör an Teleskope mit 36,4 mm Innengewinde, z.B. von Vixen, und bietet eine Drehfokussierung.
Baader Adapter von 36,4 mm Vixen auf 1,25" mit Feinfokussierung (6,5 mm Hub) #11 Mit drei Okular-Klemmschrauben zum Feinzentrieren sowie mit Rotations-Feststellschraube zum Sichern der genauen Fokusposition Fernrohrseitig mit 36,4 mm Außengewinde, fokusseitig 1,25" Einsteckdurchmesser Zum Anschluss von 1,25" Okularen an Vixen, Takahashi und Lichtenknecker Okularauszüge
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Baader Adapter auf 1,25" Steckhülse mit 36,4 mm Außengewinde
Dieser Adapter hat fernrohrseitig ein 36,4-mm-Außengewinde und okularseitig eine Steckhülse für 1,25"-Zubehör, er passt an Vixen-, Takahashi- und Lichtenkneckerauszüge.
Das bietet Ihnen der Baader 1,25"-Adapter mit Scharfstellung: Saubere Scharfstellung für Beobachtung und Fotografie ohne Kraftaufwand für eine hochgenaue Scharfstellung Überlisten Sie das Wackeln von Auszügen oder das Shifting von Schmidt-Cassegrains - stellen Sie grob mit dem normalen Auszug die Schärfe ein und die Feinfokussierung erfolgt mit der Mikrofokussierung. Sehr solide Klemmung des Zubehörs durch drei Schrauben, die auf einen Messingring drücken. Das gewährleistet eine zentrierte und schonende Klemmung.
Die Mikrofokussierung ist denkbar einfach:
Durch Verdrehen des oberen Adapterteils stellen Sie scharf. Eine komplette Umdrehung bringt einen Hub von 4 Millimeter. Das bedeutet eine perfekte Scharfstellung für alle Teleskope oder Teleobjektive. Mit der Sicherungsschraube können Sie die gewünschte Position fixieren.
Anwendungsbereiche: Saubere Mikrofokussierung für Mond- und Planetenfotografie (z.B. bei Webcams) Schöne Scharfstellung für Geräte mit einfachen Okularauszügen oder für Schmidt-Cassegrains & Maksutovs Sehr guter Adapter von 36,4-mm-Vixengewinde auf 1,25" mit Ringklemmung und drei Schrauben
Gewicht (kg): | 0,065 |
Optische Baulänge (mm): | 29 – 35,5 |
Klemmsystem: | Schraubklemmung |
T-2 Bauteil #: | 11 |
Verwendungszweck: | hält 1,25" Zubehör an Vixen 36,4 Gewinde |
Schraubenart: | 3x M3 Klemmschrauben und M3 Rotations-Feststellschraube |
Innendurchmesser / Freie Öffnung (mm): | 31,75 (1,25") |
Außendurchmesser (mm): | 47 |
Außenanschluss (teleskopseitig): | Gewinde, 1,375" (36,4 mm) |
Innenanschluss (okular/kameraseitig): | Klemme, 1,25", mit Messingklemmring |
Hersteller / Importeur: | Baader Planetarium GmbH |
Straße: | Zur Sternwarte |
PLZ / Ort: | 82291 Mammendorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 8145 80890 |
Email: | kontakt@baader-planetarium.de |
Website: | www.baader-planetarium.com |
Bewertungen
Geschrieben von Thomas K. Friedli
am 2025-02-11
Geschrieben von Andreas Weinert
am 2017-05-18
"Sehr gute Verarbeitung, eignet sich wie geplant hervorragend z.B. meinen Optolyth APO 100/635 für Astrookulare zu adaptieren."