ArgoNavis Spezial Bundle System inkl. ArgoNavis für GSO 16"-Truss-Dobson
Wildcard Innovations Teleskop-Computer pn-an1sc mit über 29.000 eingespeicherten Objekten im Bundle zum Anbringen an 16"-GSO-Gitterrohr-Dobsons
Astrocomputer inkl. CD-ROM und Halterung Mit Encodern und Montagezubehör für GSO 16"-Truss-Dobsons
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Argo Navis digitaler Teleskopcomputer mit über 29.000 Objekten
Der Argo Navis Teleskopcomputer bietet nicht nur genaue Richtungsangaben zum Objekt, sondern verfügt auch über eine sehr große Datenbank an Himmelsobjekten. Damit führt Sie der Computer zielgenau zum Objekt.
Das Adaptieren des Teleskop-Computers an Ihren GSO Dobson ist leicht, da bereits alle benötigten Teile für das Modell im Bundle enthalten sind.
Die Benutzung des Argo Navis Computers ist einfach
Nach einem kurzen Abgleich mit zwei Referenzsternen können Sie direkt loslegen. Eine genaue Einnordung ist für visuelle Zwecke nicht erforderlich. Wenn Sie den Himmel durchmustern, werden in Echtzeit interessante Objekte in der Nähe angezeigt; alternativ kann natürlich auch ein Wunschobjekt ausgewählt werden, der Computer führt Sie dann mit genauen Richtungshinweisen zum Ziel. Mit der leistungsfähigen 32-Bit-CPU können sogar Satelliten verfolgt oder die atmosphärische Refraktion berücksichtigt werden.
Mit dem innovativen Intelligent Editing System™ werden die Objekte schnell und intuitiv ausgewählt - selbst mit Handschuhen! Ein komplexes Bedienfeld mit vielen Tasten ist nicht erforderlich.
Alleinstehend oder mit externem PC
Das Argo Navis System kann komplett eigenständig arbeiten. Wenn Sie möchten, können Sie es zusätzlich noch mit einem PC oder Notebook verbinden und auf weitere Datenbanken zugreifen. Auch die Verbindung mit einem iPad, iPhone oder Android-Tablet / Smartphone ist möglich. Wenn Sie das System zu einem kompletten GoTo mit automatischer Positionierung aufrüsten möchten, so ist auch das mit dem ServoCAT™ möglich.
Unterstützte Softwareprotokolle für Computeranschluß
Zwei 4-Pin-RJ-Stecker für zwei RS-232-Kanäle (300 bis 57600 Bits/s). Kompatibel zu PC/Notebook/Android-Tablet oder Smartphone/iPhone™ or iPad™ Unterstützt gängige Planetariums/Ephemeridenprogramme wie STAR Atlas:PRO™, Astroplanner™, Deepsky™, KStars™, The Sky™, SkyMap Pro™, Starry Night Pro™, Cartes du Ciel™, SkyTools™, MegaStar™, SkySafari™, Stellarium™ oder XEphem™ Kompatibel mit ASCOM. Meade™, Sky Commander™ & Tangent™ emulation modi. Argo Navis™ native command mode und ServoCAT™ servo controllers, Starmaster Star Tracker™ GOTO controller und Sidereal Technology SiTech™ GOTO controllers. Nutzerkataloge können mit der beiliegenden Argonaut™ Utility oder Astroplanner™ und SkyTools™ übertragen werden. USB-Adapter als Zubehör erhältlich. WiFi-Aadapter wie z.B. Roving Networks RN-340 und RN-370 werden unterstützt. Seriell-zu-Bluetooth-Adapter wie Roving Networks RN-270M werden unterstützt.
Ausrichtung: | an jedem Objekt möglich |
Geeignet für: | GSO 16"-Truss-Dobson |
Datenbank: | Über 29.000 Objekte in der Datenbank und Speicherplatz für 1.100 eigene Objekte |
Zusatzfunktion: | Identifizierungsfunktion und Touren, jeweils mit Vorauswahl nach Objekttypen |
Montierungsfehler: | Kompensierungsfunktion für Montierungsfehler wie Geometrie (Konus) oder Durchbiegung |
Atmosphärische Refraktion: | Kompensierungsfunktion für atmosphärische Refraktion |
Schnittstelle: | RS232-Schnittstelle |
Spannungsversorgung: | 4x Mignon-(AA)-Batterien (ca. 40 Stunden Betriebszeit bei Alkaline), externe Versorgung (8-16 V) über Buchse |
Anzeige: | Zwei Zeilen zu je 16 Zeichen |
Encoderanschluß: | 8-Pin-RJ-Buchse for optische Standardencoder |
CD-ROM mit englischer Anleitung und Argonaut™ software utility für Windows XP®, Windows Vista®, Windows 7®, Windows 8®, Mac OS-X® und Linux.
Argo Navis™ Halterung zur Befestigung der Handbox an Ihrem Stativ.
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-express.de |