Hersteller: Baader
Art.Nr.: BA2456095

EUR 243,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 3 Stück auf Lager





Bewertung: 5.0 von 5
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
ZEISS Jena 90°-Zenitprisma - beidseitiger T2-Anschluss
Das ZEISS-Prisma bietet höchste Qualität, wie man es von ZEISS gewohnt ist. Die Planität und die Winkeltreue sind etwa um den Faktor 5 besser als bei einfachen Prismen in Kunststoffgehäusen.

Baader hat dieses Prisma in ein sehr gutes Gehäuse eingebaut, mit beidseitigem T2-Anschluss - damit haben Sie auch bei sehr kurzer Bauweise alle Anschlussmöglichkeiten.

Die freie Öffnung - mehr als bei 1,25"!
Das ZEISS Jena T2-Zenitprisma bietet eine große Öffnung, Sie haben etwa 34 mm freie Öffnung, das ist deutlich mehr als bei 1,25".

1,25"-Prismen und -Spiegel haben maximal 27 mm freie Öffnung, diese wird durch den Innendurchmesser der 1,25"-Steckhülse an der Fernrohrseite eingeschränkt. Entsprechend groß ist der Feldgewinn des T2-Prismas gegenüber einem normalen 1,25"-Spiegel.

Das kürzeste 2"-Zenitprisma das wir kennen
Der T2-Gehäuse ermöglicht auch, durch passende 2"-Adaptionen, die Anbindung an 2", sowohl okular- als auch fernrohrseitig.

Diese Anwendung ist sinnvoll bei Geräten, die einen sehr knappen Arbeistabstand haben, weswegen man mit normalen 2"-Zenitspiegeln nicht mehr in den Fokus kommt. Ein Beispiel ist der Pentax 75 SDHF.

Sie können 2"-Okulare bis ca. 40 mm Feldblende verwenden, trotz der etwas kleineren Prismen wird der Einblick nicht unruhiger, nur der äußerste Rand wird etwas dunkler.
Gewicht:170 g
Optische Bauart:Zenitprisma
Innenanschluß teleskopseitig:T2
Innenanschluß okularseitig:M34
Außenanschluß okularseitig:T2
Reflexionsflächen:Versiegelte BBHS-Beschichtung
Vergütung:Phantom Coating Group
Bildausrichtung:Aufrechtes Bild, spiegelverkehrt
Optische Baulänge:38,5 mm
Umlenkwinkel:90°
Freie Öffnung:34 mm
Zenitprisma

Hersteller / Importeur:Baader Planetarium GmbH
Straße:Zur Sternwarte
PLZ / Ort:82291 Mammendorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 8145 80890
Email:kontakt@baader-planetarium.de
Website:www.baader-planetarium.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör

Bewertungen

Geschrieben von Alessandro Vetere
am 2023-01-06

"Kleines aber feines Prisma. Astreine Darstellung."

Geschrieben von Rodi Oetzel
am 2022-09-01

"Ideal wäre wenn baader eine gehäuse wie zbs televue machen würde für den zeiss spech prisma. Dann würde es perfekt sein. Aber sonst sehr gute prudukte. Vielen dank und Grüsse aus Dänemark"

Geschrieben von Jose Fuente
am 2020-10-13

*****

Geschrieben von Johan Blommen
am 2020-01-07

"Product very good! Thanks!"