Avalon M-Zero LHQ GoTo-Montierung für Astrofotografie
Die revolutionäre neue M-Zero GoTo-Montierung von Avalon bietet die bewährte Kombination aus Stil, Funktionalität und Qualität, wie man sie von einer Montierung aus Europa erwarten kann. Die M-Zero LHQ ist vom Äquator bis 70° Breite einsetzbar - eine ideale Montierung für die Reiseastronomie.
Zwei Teleskope - eine Montierung
Dank des Dual-DEC-Systems oder durch die Montage des optionalen X-Führungszubehörs ist es möglich, ein zweites Teleskop auf der gegenüberliegenden Seite der Deklinationsachse zu montieren. Dadurch können sie eine große Auswahl an Optiken verwenden, angefangen von einem kleinen (4-5 kg) Refraktor bis hin zu einem Doppelaufbau mit einem Gesamtgewicht von 12-13 kg, wobei die Leistungen so gut sind, dass sie über die Notwendigkeit einer größeren Montierung hinausgehen.
Die Vorteile der M-Zero im Überblick:
Bei einem Gesamtgewicht von nur 5,5 kg trägt die Montierung Teleskope bis 8 kg auf einer Seite Auch langbauende Teleskope wie APO-Refraktoren können eingesetzt werden Time-lapse-Anschluss für DSLR-Kameras vorhanden Einfache Kalibrierung des Computers im parallaktischen Modus Durch das Gewicht von nur 5,5 kg (Montierungskopf) ist die Montierung auch für Flugreisen geeignetDie Antriebstechnologie über Präzisions-Zahnriemen - keine Getriebeprobleme mehr:
Der Antrieb der AVALON Montierungen erfolgt über einen Zahnriemen. Er weist kein Umkehrspiel auf und ist anderen mechanischen Antriebskonstruktionen, wie Reibrad, überlegen. Der Pendelfehler tritt langsamer auf als bei den meisten klassischen Montierungen und ist absolut regelmäßig. Getriebefehler gibt es keine. Der Vorteil: Autoguider können mit den AVALON Montierungen sehr gut arbeiten und bringen perfekte punktförmige Sterne hervor. Gerade Getriebefehler, die schwer beherrschbar sind, gibt es bei dem Linear Antrieb nicht.
Intelligenter Gewichtsausgleich für das Teleskop:
Der Gabelarm lässt sich quer zur Rektaszensionsachse verschieben und somit der Teleskopschwerpunkt in diese verlagern.

Die Star-Go Steuerung "Made in Europe":
Für dieses neuartige GoTo-System werden ausschließlich in Europa produzierte Elektronik- und Hardware-Komponenten verwendet. Hochpräzisionsmotoren erlauben Geschwindigkeiten von 0,05x bis 1000x. Das STARGO Interface an der Montierung weist viele nützliche Anschlüsse auf. Neben dem klassischen ST4-Guidingport besitzt die Steuerung 3 Auxilary Ports für diverse Geräte, einen Port zum Anschluss einer DSLR-Kamera, einen USB-Anschluss und einen Anschluss für Motorfokussierer.
Zu jeder STAR-GO Steuerung wird ein PC-Software-Interface ausgeliefert, das die Montierung sowie alle angeschlossenen Komponenten steuern kann. Ein einfacher Handkontroller ist im Lieferumfang enthalten. Ansteuerung per WiFi mittels optionalen Android-Apps möglich. Softwareupdates direkt auf den PC sind jederzeit möglich.
Die Avalon M-Zero LHQ Montierung im Überblick:
Parallaktische Einarm-Montierung Fast-Reverse-Technologie (Zahnriemenantrieb) Kein Getriebespiel, wartungsfrei Gesamtgewicht der Montierung: 5,5 kg Maximale fotografische Traglast: 8 kg Maximale visuelle Traglast: 10 kg Teleskopanschluss: Vixen-GP-Standard Handsteuerbox zur direkten Steuerung der Montierung Wi-Fi-Steuerung per Smartphone oder Tablet Virtuelle Handsteuerbox für Smartphones und Tablets PC-Steuerung - ASCOM-kompatibel ST4-kompatibler Autoguideranschluss Baader Steeldrive Anschluss Time-lapse-Anschluss für DSLR-Kameras Zwei Aux-Anschlüsse für Motoren und Filterräder 12 V DC Stromversorgung, 0,5 A