ECCO2 - Computergesteuerter Controller für EAGLE
Mit diesem besonderen Controller von Primaluce-Lab können Sie die Heizmanschettenleistung vollständig automatisch steuern.
Computergesteuerter Controller, der an Ihrem Teleskop installiert wird Plug&Play: einfach mit dem EAGLE verbinden und fertig! USB-Typ-C-Anschluss mit verdrehsicherem Steckverbinder: sicher und zuverlässig Ergänzt den EAGLE um eine automatische Leistungsregelung für die angeschlossenen Heizbänder hinzu Temperatur-, Feuchte- und Drucksensoren zur automatischen Berechnung des Taupunktes 3 Anschlüsse für Temperaturfühler DARK-Modus zur Deaktivierung der LED-Leuchte SMART-Kontrolle der Temperaturfühler zur automatischen Erkennung nicht kalibrierter oder falsch angeschlossener Temperaturfühler ASCOM-Treiber zur Steuerung des über externe Software oder sogar über Standard-Windows-10-Computer Unterstützt kompakte Leitfernrohre, wenn es mit "Leitfernrohrunterstützung für ECCO" verwendet wird Ideale Ergänzung zu Ihrem Primaluce-Lab EAGLE Teleskope und EAGLE gehören nicht zum Lieferumfang
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
ECCO2 - Environmental Computerized COntroller for EAGLE, Version 2
ECCO2 ist der Environmental Computerized COntroller für EAGLE, der das Management von Heizbändern während der Astrofotografie mit langer Belichtung automatisiert. Wenn Sie das ECCO-Modul an Ihren EAGLE anschließen, wird es automatisch und kontinuierlich die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck in der Umgebung ihres Teleskops und die Temperatur Ihrer Objektive überwachen, indem es den Taupunkt (die Temperatur, unter der Tau kondensiert) berechnet. Auf diese Weise variiert es die Beheizung der an die Heizbandanschlüsse des EAGLEs angeschlossenen Heizbänder, um Kondensation auf Ihrer Optik zu vermeiden. Mit diesem einfach zu bedienenden Gerät geschieht dies automatisch. Schließen Sie es einfach an den USB-Port des EAGLEs an. Die zweite Generation des ECCOs verfügt nun über einen USB-C-Anschluss, einen zusätzlichen Drucksensor, eine SMART-Steuerung der Temperaturfühler und einen DUNKEL-Modus. ECCO2 wird auch mit einem ASCOM-Treiber geliefert, um ihn auch mit Software von Drittanbietern zu steuern, auch mit Standard-Windows-10/11-Computern!
Der EAGLE verfügt (ab der zweiten Generation) über 3 0-12-V-Stromversorgungsanschlüsse mit einstellbarer Spannung, an die Sie Ihre Tauschutzheizungen anschließen können, ohne einen externen Controller zu benötigen. Mit der EAGLE-Manager-Software können Sie diese Anschlüsse aktivieren und die Spannung manuell einstellen, um die jeweilige Taupunktheizung zu aktivieren. ECCO2 hingegen fügt dank der Integration geeigneter Temperatur-, Feuchte- und Drucksensoren der EAGLE-Tauschutzheizung eine automatische Leistungsregelung hinzu: Durch die Überwachung der Temperatur der Optik Ihrer Instrumente (über die entsprechenden Fühler, es werden maximal 3 Fühler unterstützt), der Lufttemperatur und der Luftfeuchtigkeit (über die im ECCO2-Gehäuse enthaltenen Sensoren) in Echtzeit berechnet ECCO2 den Taupunkt und passt dann automatisch die Leistung Ihrer Tauschutzheizungen an, um jegliches Beschlagen zu verhindern!
ECCO2 ergänzt EAGLE5, EAGLE4, EAGLE LE, EAGLE3 and EAGLE2 um die automatische Leistungsregelung von Tauschutzheizungen, kann aber dank der mitgelieferten ASCOM-Treiber auch als externes Modul für die Überwachung der Umgebungsbedingungen mit jedem Standard-Computer mit Windows 10-Betriebssystem verwendet werden.
Sensoren: | Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck |
Taupunktberechnung: | aus Sensordaten |
Leistungsregelung für Tauschutzheizungen: | automatisch in Abhängigkeit vom Taupunkt |
Anschlüsse für Temperaturfühler: | 3 (2 Fühler im Lieferumfang) |
DARK-Modus: | ja, schaltet LED-Leuchten komplett ab |
ASCOM-Treiber: | ja |
Gehäusematerial: | 6061 T6 Aluminium, CNC-gefertig, rot eloxiert |
Abmessungen: | 52 x 42 x 16,5 mm |
Gewicht: | 75 g |
Primaluce-Lab ECCO2-Controller USB-Typ-C-Kabel, Länge 120 cm
Hersteller / Importeur: | PrimaluceLab SpA |
Straße: | Via Roveredo 20/b |
PLZ / Ort: | 33170 Podenone |
Land: | Italy |
Telefonnummer: | +39 0434 1696106 |
Email: | info@primalucelab.com |
Website: | www.primalucelab.com |
Empfohlenes Zubehör
Bewertungen
Geschrieben von Arnaud Labenne
am 2020-04-30