Veloursfolie mattschwarz 100x45 cm - selbstklebend, zur Tubusinnenschwärzung
Die matte Veloursfolie mit ihrer samtartigen Oberfläche schluckt Streulicht, verhindert Reflexion und steigert dadurch den Kontrast.
Bevorzugte Anwendung in Teleskoptubus, Taukappe und Okularanschlüssen Mattschwarze Ausführung mit samtartiger Oberfläche Weniger Streulicht und Reflexionen, dadurch höherer Kontrast Selbstklebend mit Schutzfolie
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Veloursfolie mattschwarz 100x45 cm - selbstklebend
Die Folie schluckt selbst gleitendend einfallendes Licht zum größten Teil, vermindert so Streulicht und sorgt dadurch für eine Steigerung des Kontrasts.
Ausschwärzen von Tuben
Das Teleskop mit Veloursfolie zu tunen ist immer ein gewinnbringender Schritt. Schauen Sie mal in Ihren Tubus von der Seite rein und Sie werden sehen, wie reflektierend die Innnenwand ist. Das verursacht Streulicht und reduziert den Kontrast der Abbildung.
Die matte Veloursfolie mit ihrer samtartigen Oberfläche schluckt das Streulicht und verhindert so die Reflexion. Das Innere des Tubus wird deutlich dunkler, der Kontrast der Abbildung steigt.
Muss es der ganze Tubus sein?
Die optimale Lösung ist natürlich das Auskleiden des gesamten Tubus mit Veloursfolie. Aber man erreicht bereits etwa 90 % vom Effekt, wenn man: bei Newtonteleskopen das Areal gegenüberliegend von dem Okularauszug großzügig auskleidet. Hier stört eine Aufhellung des Tubus am meisten. bei Refraktorteleskopen die vorderen 2/3 des Tubus, vom Objektiv ausgehend, auskleidet. Die Aufhellung im hinteren Teil des Tubus stört nicht, weil sie meist vom Innenrohr des Okularauszuges abgedeckt wird.
Ausschwärzen von Okularauszügen und ähnlichen Anschlüssen
Hier tritt streifender Lichteinfall auf, den selbst Antireflexrillen nur moderat verringern können. Das sorgt nicht nur für ungerichtetes, den Kontrast verringerndes Streulicht, sondern auch für gerichtetes, welches zu störenden Aufhellungen in bestimmten Bereichen führt. Kleben Sie nun Veloursfolie auf, ist das Bildfeld "sauber".
Hinweis: Bei einigen Teleskopen, besonders Maksutov-Cassegrains, befindet sich vor dem Okularanschluss eine enge, rohrförmige Blende. Bei Verwendung von Veloursfolie kommt es hier zu Abschattungen am Rand. Bei reiner Planetenbeobachtung ist das kein Problem, ansonsten ist eine Verwendung von Antireflexfarbe vorzuziehen, welche unter der Bezeichnung TSBlack250 unten verlinkt ist.
Ausschwärzen von Tauschutzkappen
Auch für Tauschutzkappen eignet sich die Veloursfolie hervorragend. Die samtartige mattschwarze Oberflächenstruktur verhindert Reflexionen und erhöht die Oberfläche dramatisch. An den feinen Härchen kann sich Tau deutlich besser festsetzen und ein Beschlagen des Objektives wird besser verhindert.
Das Anbringen der Veloursfolie
Die Folie kommt geschützt in einer Rolle. Beim Ankleben sollten Sie auf eine staubfreie Umgebung achten, denn sonst setzt sich der Staub schnell auf der Oberfläche fest. Wenn das passiert, können Sie die Oberfläche mit einer Fusselbürste einfach reinigen.
Bei der Anbringung sollten auf jeden Fall die optischen Elemente entfernt werden. Schneiden Sie dann mit einem scharfen Messer die Folie genau auf das gewünschte Maß zu. Ziehen Sie dann die Schutzfolie ab und kleben Sie die Veloursfolie in den Tubus rein.
Es ist sinnvoll, kleinere Stücke zu nehmen, denn so vermeidet man Blasen oder Bereiche, die von der Innenwand abstehen.
Praxistipp: Einige der Fasern sind locker. Gehen Sie nach dem Anbringen mit einer Fusselrolle über die Folie, dann können die Fasern nicht mehr auf optische Flächen fallen.
Material: | Veloursfolie |
Befestigung: | Selbstklebend |
Sicherung gegen Verkleben: | Schutzfolie |
Versandform: | Kompakte Rolle |
Abmessungen: | 45 cm x 100 cm |
Veloursfolie 100 cm x 45 cm, selbstklebend, Rolle
Hersteller / Importeur: | Artikel alle vor dem 13.12.2024 auf Lager |
Straße: | Es erfolgt keine neue Belieferung |
PLZ / Ort: | |
Land: | |
Telefonnummer: | |
Email: | |
Website: | |
Empfohlenes Zubehör
Bewertungen
Geschrieben von Jens Mielke
am 2025-03-25
"Lässt sich gut verarbeiten und hat einen guten Effekt!"
Geschrieben von Steffen Elste
am 2023-11-24
"Folie klebt gut - und nicht zu schnell, Korrekturen sind möglich. Verliert auch nicht allzu viele ´Fussel´, ein paar Durchgänge mit einer Rolle sind ausreichend."
Geschrieben von Frederico Arez
am 2023-04-27
"I used this to flock the inside of my Newtonian Tube. For a 10 inch Newtonian, 1000mm focal length, inside tube diameter of 286mm I used two complete rolls. Use PiR^2 to figure out how much you need."
Geschrieben von Burkard Lux
am 2020-05-07
"Die dc-Folie funktioniert tadellos und schluckt effektiv unerwünschtes Streulicht. Einfache Verarbeitung"
Geschrieben von Max Pfeffer
am 2017-03-09
Geschrieben von Bernd Henrichs
am 2016-12-21
"Folie lässt sich blasen- und faltenfrei anbringen. Eine Rolle ist ausreichend für den Tubus eines Celestron C9.25 inkl. Fangspiegelhalterung und zentrales Rohr. Ich würde die Folie wieder kaufen."
Geschrieben von Axel Kupke
am 2016-11-24
"Gut verarbeitbar. Tiefmattschwarz Fuselt nicht"