2" BDS-SC Diamond Steeltrack® Okularauszug
für Schmidt-Cassegrain- und EdgeHD-TeleskopeDer Auszug ist eine völlig neue Konstruktion, welche extreme Haltbarkeit und Präzision mit hoher Belastbarkeit kombiniert!
Dieser Auszug für Schmidt-Cassegrains und EdgeHD-Teleskope darf eine geringere Baulänge als die anderen Varianten aufweisen, weil die Grobfokussierung über den Hauptspiegel vorgenommen wird - das spart Gewicht gegenüber der sehr ähnlichen Version für Refraktoren.
ALLE Baader Diamond Steeltrack (BDS) Okularauszüge haben folgende Eigenschaften gemeinsam:
Antriebssystem:♦ Echte Diamanten bilden ein hochpräzises, mikronisiertes Getriebe – in dieser Form noch nie zuvor verwirklicht
♦ Im Gegensatz zu herkömmlichen Crayford- oder Zahnstangentrieben sorgt das mikronisierte Getriebe des Diamond Steeltrack für völlig spielfreie Bewegung, komplett rutsch- und verwindungsfrei
♦ 2" Diamond Steeltrack Okularauszüge heben senkrecht in der Grundeinstellung eine Traglast von 6 kg, ohne durchzurutschen und ohne starke Lager-Vorspannung (diese kann bei Bedarf erhöht werden)
♦ Das Lagersystem beinhaltet fast unzerstörbare, 10 mm breite Rollenlager anstelle von schmalen Kugellagern – dadurch können schwerere Lasten mit höchster Präzision und Verwindungssteifheit getragen werden (gänzlich ohne Teflon)
♦ 1:10-Untersetzung aus rostfreiem Edelstahl, vorbereitet für optionalen Steeldrive-Motorantrieb mittels des verzahnten Feintrieb-Knopfes für den Steeldrive-Zahnriemen
♦ Abnehmbarer Antriebsblock für links- oder rechtshändige Feinfokussierung sowie zum Anschluss des Steeldrive-Motorblocks bei Diamond-Steeltrack-NT-(Newton)-Okularauszügen
♦ Kürzeste mechanische Ausführung, unter Wahrung der optimalen Balance zwischen geringster Baulänge (= Gewinn an Backfokus) und größtmöglicher Steifigkeit
♦ "Zero-Shift"-Achsbremse zum Einstellen der Bremswirkung abhängig von der Instrumentenlast – ohne Druck auf den Auszugstubus
Fokussiertubus:♦ Rollenlager einzeln einstellbar, zur genauen Justage der mechanischen mit der optischen Achse
♦ Ultra-harte, kältebeschichtete Lager-Bahnen – präzisionsgefräst und viel härter als Eloxal oder Stahl
♦ 55 mm freier innerer Durchmesser, für vignettierungsfreie Abbildung mit antireflektiver Sägezahn-Innenfläche
Klemmsystem:♦ fokusseitige S58-Universal-Ringschwalben-Klemmung zur Aufnahme von S58-Direktadaptern T2 / M48 / M68 und weiteren optionalen Adaptergewinden, zum kürzestmöglichen Gewinde-Anschluss von Zubehör und Kameras
♦ fokusseitige 2"-Klemmvorrichtung mit Bronze-Spannring (Baulänge: 12,5 mm) im Lieferumfang
♦ optional erhältlich: 2"-Baader-Clicklock-Klemme mit integriertem S58-Schwalbenschwanz (Länge: +16 mm)
♦ RT & NT Fokussiertubus: zwei Hilfsgewinde (M60x1 und M55x0,75) zum Einbau von passenden Bildfeld-ebnern oder Koma-Korrektoren / Tele-Kompressoren
Anleitung:
Baader-Planetarium stellt eine Anleitung für die Diamond Steeltrack Auszüge zur Verfügung, sie ist
hier zu finden.
Die neuesten Kundenbewertungen:
(9 Bewertungen)* * * * *
2022-09-19 23:49:17, Mathias Juraschek
"Tut was es soll."
* * * * *
2021-11-11 11:12:21, Gerd Rauscher
"Produkt hat ausgezeichnete Qualität, wie bei BAADER zu erwarten. Wird verwendet an einem CELESTRON EDGE 1100. "
* * * *
2021-09-13 13:05:05, Olaf Kavelmacher
Das Fokussieren ist etwas nervig und sollte bei dem Preis besser funktionieren. Sonst Optisch einwandfrei. Habe mir den Baader SC/EHD Diamond Steeltrack dazu gekauft. Zusammen eine super Teleskop.
* * * * *
2021-09-13 12:53:14, Olaf Kavelmacher
Ein sehr gutes Teil. Fokus einstellen macht richtig Spaß. Schon das erste drehen an dem Getriebe gibt ein wertiges Gefühl. Die Untersetzung ist Spielfrei und kein kippen unter Last.
* * * * *
2020-09-02 08:42:20, Gerald Schur
"Zum Fotografieren eine sehr gute Unterstützung beim Fokussieren. Es war vorher ein grobes Ratespiel ob die Scharfstellung passt, wenn es überhaut gelang. Jetzt spielerisch in Sekunden und die DSLR wird bombenfest gehalten. Die serienmäßige Schraubklemmung ist etwas fummelig (verkantet) beim Einführen des Okulars, Clicklock ist eine sinnvolle Verbesserung!"
* * * * *
2019-12-13 06:42:13, Martin Schär
"Ausserordentliche Fertigungsqualität."
* * * * *
2019-09-26 23:22:55, Zenghui Jiang
"Sehr stabiler Okularauszug"
* * * * *
2018-07-25 08:53:56, Agnes Wörne
"Sehr praktisch, um Gäste ans Teleskop zu lassen, die technisch unbedarft sind. Einfache Handhabung, insgesamt eine prima Ergänzung zum Teleskop."
* * * * *
2016-05-19 09:03:35, Oliver Buck-Werner
"Sehr feinfühlige Fokussierung möglich. Die Qualität des Auszuges ist ausgezeichnet und sehr massiv. Ich verwende den Auszug an einem C11, adaptiert an dem 3,25''-SC-Anschluss. Selbst die schwere Last eines Baader-Mark-V-Großfeldbinos mit 2 Delos-Okularen wird ohne Probleme gehalten; weder Vertippen noch Schlupf sind festzustellen. Die Basis ist drehbar mit einstellbarem Widerstand. Preis-Leistungsverhältnis sehr gut."