ZWO EAF motorischer Fokussierer mit USB-Anschluss
Dieser motorische Fokussierer erlaubt eine präzise Scharfstellung. Die Fernsteuerung kann auch über Smartphone oder Tablet erfolgen, weil der EAF ASIAIR und ASCOM unterstützt. Die Steuerung kann auch über den PC oder Laptop erfolgen. Alternativ gibt es auch eine Handbox für die Ansteuerung vor Ort.
Die flexible Adapterplatte erlaubt den Anschluss des Motorfokus an TS-Optics Teleskope, SharpStar, Astro Tech, Starlight Feather Touch und viele mehr.
Kompatibilität
Auszüge:♦ UNCN2
♦ UNCSC2
♦ UNCN2M90
♦ UNCN2-S
Teleskope:♦ TSAPO60f6/red (hier sind zusätzlich zwei M4x20 Schrauben erforderlich)
♦ TSAPO72f6
♦ TS61EDPH, TS76EDPH
♦ TSAPOCF80
♦ TSAPO71Q, TSAPO81Q, TSAPO100Q, TSAPO102Q, TSAPO130Q
♦ TSR1021OTA
♦ TLAPO804
♦ TSAPO107
♦ APO115f7
♦ TS121SDQ
♦ TSAPO125f78
♦ TSAPO150F8, TSAPO150F8-S
♦ Hypergraph8
Montageanleitung für TS-Teleskope
Teleskop-Service stellt online eine Anleitung zur Montage der ZWO-EAF an TS-Teleskope zur Verfügung, welche
hier heruntergeladen werden kann.
Die neuesten Kundenbewertungen:
(5 Bewertungen)* * * * *
2020-10-15 10:37:13, Georg Nyman
"Gutes Produkt - schon mein zweiter Fokussierer, den ich dort kaufe"
* * * * *
2020-05-21 02:37:23, Robert Schaumburg
"ZWO-EAF ist im Zusammenhang mit einem ZWO-Air eine tolle Erweiterung für kompletten Remote-Betrieb!"
* * * * *
2020-05-20 06:41:45, Martin Gleim
"Habe es an einem ES 127/952 mit Hexafoc angebracht. Die mitgelieferten Schrauben passten von der Länge bei weitem nicht.Längere M4 A4 Schrauben aus dem Baumarkt mit Muttern und Unterlegscheiben + Schraubensicherung gaben dann aber einen wackelfreien Sitz. Steuerung über Kstars/Ekos/raspi funktioniert, wobei die Autofokusfunktion nur bei schon einigermaßen scharfen Sternen funktioniert. Da die manuelle Verstellung bei gekoppeltem EAF nicht funktioniert, ist die Handfernbedienung eigentlich ein Muss, falls man nicht alles über den Rechner machen will."
* * * * *
2020-04-14 07:56:15, Matthias Schutera
"Ich verwende den Motorfokus an einem Skywatcher 6? f/5 PDS. Die Adaption war ohne große Probleme oder Aufwand machbar. Gesteuert wird das Ganze über das linuxbasierte EKOS/ KStars."
* * * * *
2019-11-12 11:30:44, Jochen Rieth
"Der Focuser macht einen robusten und stabilen Eindruck und ist sehr leise. Montage an dem kleinen Skywatcher 72ED APO ging problemlos."
Erster Einsatz des ZWO EAF
Nachdem ich den Motorfokussierer EAF von ZWO nun einige Wochen in Betrieb habe, möchte ich ein erstes Fazit ziehen:
Die Installation verlief sowohl mechanisch als auch elektronisch problemlos. Einzig die Schiene musste ich für meinen betagten Feathertouch OAZ etwas anpassen.
Zum Fotografieren benutze ich den EAF mit der Software Sharp Cap Pro. Zusammen mit der Fokussierhilfe und einer Bahtinov Maske
kann über das Programm mit etwas Geduld sehr genau fokussiert werden.
Bei visuellen Beobachtungen funktioniert das Handteil einwandfrei. Es hat zwei Geschwindigkeiten voreingestellt. Das Kabel könnte aber etwas länger sein. Man kann es aber gegen ein längeres tauschen.
Gerade bei der Fotografie ist ein Motorfokus für mich nun ein Muss. Diese Präzision und Stabilität kann ich manuell nie erreichen. Außerdem habe ich viel über die Faktoren gelernt, die den Fokus beeinflussen.
Ich habe keinen Vergleich zu anderen Motorfokussierern, aber für meine Bedürfnisse ist der EAF perfekt, zumal ich keine tausend Euro ausgeben konnte. Ich möchte noch ergänzen, dass ich wegen dem schmalen Stecker das Netzteil "Netz3A" empfehle.
Thilo Schramm - 27.11.2019