GSO Gitterrohr-Newton-Teleskop mit Carbontubus - Öffnung 254 mm - Brennweite 1016 mm
Newtonteleskope von GSO sind weltweit bekannt für sehr gute Optiken. Unserer Erfahrung nach gehören Teleskopspiegel von GSO zu den besten in dieser Preisklasse. Nun bietet Teleskop Service diese Spitzenspiegel in einem wirklichen High-End-Tubus an, für anspruchsvolle Anwendungen wie Astrofotografie mit langen Belichtungszeiten.
Die Vorteile des 10"-f/4-Truss-Newton-Teleskopes im Überblick:
♦ scharf zeichnende Optik mit einer überdurchschnittlichen Abbildungsqualität
♦ 94 % Reflektion an Haupt- und Fangspiegel für ein helleres und kontrastreiches Bild
♦ Konischer Hauptspiegel aus Quartz (vergleichbar mit Zerodur)- keine Halteklammern mehr nötig, da der Hauptspiegel über ein M50x1 Gewinde mit der Halterung verschraubt ist.
♦ groß dimensionierter 88-mm-Fangspiegel für gute Ausleuchtung
♦ hochwertiger Carbon-Gitterrohrtubus
♦ Hauptspiegelfassung und Fangspiegelfassung aus Metall - voll justierbar
♦ 2"-MONORAIL-Okularauszug mit 1:10-Mikrountersetzung
♦ ideal für handelsübliche Koma Korrektoren für Astrofotografie - unsere Empfehlung: TSGPU 2"-4-Element-Korrektor
♦ zwei Losmand- Level-Prismenschienen gegenüberliegend - eine für die Befestigung auf der Montierung, eine für Zubehör wie Leitrohr oder Kameraaufsatz für Parallelfotografie
Der Carbon-Tubus mit Edelstahl- und Aluminium-Verbindungen:
Der Tubus vereint die Vorteile eines Carbontubus, was die Temperaturstabilität anbelangt, mit der Steifigkeit eines Volltubus. Ein Nachfokussieren bei Temperaturwechsel ist nicht nötig.
Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend, die Verbindungsteile sind aus Aluminium in präziser CNC-Fertigung hergestellt.
Astrofotografie mit dem 10" F/4 Newton

Das Teleskop ist hervorragend für die Astrofotografie geeignet. Ein Koma Korrektor wird benötigt, um die volle Schärfe der Sterne im kompletten Gesichtsfeld zu erhalten. Wir empfehlen den TSGPU (siehe Zubehörempfehlungen).
Der Arbeitsabstand ab dem M48 Gewinde ist 55mm. Der Korrektor ist ideal für DSLR Kameras (T-Ring + Kamera) und für gekühlte CCD Kameras.