Die UNC Newton-Serie von Teleskop-Service bietet eine Alternative zu den Fernost-Newtons
Dabei brauchen Sie bei diesen Teleskopen keine Kompromisse einzugehen. UNC steht für Universelle Newton Teleskope mit Carbontubus. Jeder UNC Newton wird einzeln für Sie hergestellt und nach Ihren Wünschen optimiert - ein Teleskop
Made in Germany!Der 10" f/5 UNC Newton ist ein universelles Teleskop für den transportablen und den stationären Einsatz. An Mond und Planeten begrenzt meist nur mehr die Atmosphäre die Auflösung des Teleskopes. Der Newton ist aber auch lichtstark genug, um erfolgreich Fotografie von Nebeln und Galaxien zu betreiben.
Die Vorteile der TS UNC Newton-Teleskope:
♦ Hochwertiger, in Deutschland gefertigter Carbontubus mit höchster Stabilität - individuelle Herstellung
♦ Optimierte Fokuslage nach Wunsch und damit auch bestmögliche Ausleuchtung
♦ Von Teleskop-Service verbesserte Hauptspiegelfassung und Fangspiegelfassung
♦ Einfache Kollimation von Haupt- und Fangspiegel von Hand - ohne Werkzeug
♦ Die Seitenkante des Fangspiegels ist geschwärzt
♦ TS UNCN2-G2 2" RAP Auszug mit Untersetzung - einer der besten Auszüge in seiner Klasse
♦ Der Fangspiegel wird mit korrektem Offset von Teleskop-Service an der Fangspiegelfassung befestigt
♦ 94 % Reflexion auf Hauptspiegel und Fangspiegel für ein helleres Bild
♦ Beugungsbegrenzter Hauptspiegel aus Quarzglas - jedes Teleskop wird vor Versand auf unserer optischen Bank getestet
Jeder UNC Newton ist innen abgedunkeltDie Tubusinnenseite unserer UNC-Newton-Teleskope wird wird abgedunkelt. Dies verhindert Reflexe und sorgt für einen besseren Kontrast. Es kommt die TS-"Black"-Antireflexfarbe oder eine Veloursfolie zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein mattschwarzes Tubusinneres. Veloursfolie und das TS "Black" haben einen ähnlichen Effekt und dunkeln besser ab als der häufig verwendete Schultafellack.
Die Abbildung zeigt, wie dunkel die Antireflexfarbe ist. Das Diagramm (bei den Abbildungen oben auf dieser Seite) zeigt den direkten Vergleich Schultafellack-Antireflexfarbe.
Fokusposition optimiert für die Astrofotografie:
Der Fokuspunkt ist 60 mm über der 2"-Steckhülse bei eingefahrenem Okularauszug. Diese Position ist optimal für alle Komakorrektoren mit 55 mm Arbeitsabstand, wie z.B den Baader MPCC Korrektor, den TS Maxfield Koma Korrektor oder den GPU Korrektor. Auch den 2"-Paracorr können Sie verwenden. Für die visuelle Beobachtung benötigen Sie eine 2"-Verlängerung - Art.Nr. TSV235.
Der TS UNCN2-G2 Okularauszug:
Ein Kernstück der TS PowerNewtons ist der moderne TS UNCN2-G2 Okularauszug. Der Auszug trägt schwere Kameras, ohne zu verkippen durch überdimensionierte Kugellager und eine seitliche Führung. Erst durch diesen kurzbauenden Auszug konnten wir die Fokuslage optimieren. Trotz der hohen Lichtstärke kommen wir mit einem Fangspiegel von nur 74 mm Durchmesser in der kleinen Achse aus, was die kontrastmindernde Obstruktion verringert. Sonstige Merkmale und Vorteile:
♦ hohe Steifigkeit bei extrem kurzer Baulänge
♦ ohne Reducer-Korrektor großzügiger Back-Fokus von 65 mm - Platz genug für alle gängigen Koma-Korrektoren und Zubehör wie Off-Axis-Guider oder Filterrad
♦ genaue 1:10-Mikrountersetzung - damit gelingen perfekt scharfgestellte Astroaufnahmen
♦ Motorfokus ausbaubar
♦ Mit Zusatzgewinde M54x0,75 ausgestattet
Mehr Infos zum Okularauszug UNCN2-G2Parabolischer Hauptspiegel:
Die Newton-Hauptspiegel aus Quarzglas sind frei von Verspannung und bieten eine Abbildung, die in der Regel sogar deutlich besser als beugungsbegrenzt ist. Die Oberfläche ist mit einer forcierten 94%-Verspiegelung und einer Quarz-Schutzschicht überzogen. Der Hauptspiegel hat eine zentrale Markierung als Justierhilfe.
Jeder TS Carbon Newton wird auf unserer optischen Bank vor Versand getestet:
Sie kaufen nicht die "Katze im Sack", wenn Sie einen UNC Newton von TS erstehen, sondern ein solides Teleskop fürs ganze Leben. Wir unterziehen jeden UNC Newton vor Versand nach dem Zusammenbau in unserer Werkstatt einem optischen Test. So ist garantiert, daß das Teleskop optimal zu Ihrem Zubehör passt und auch optisch die von uns versprochene Leistung bringt.
Weitere Fokuspositionen und Änderung des Fangspiegeldurchmessers:
Die Fokusposition Nr. 1 mit 60 mm über der 2"-Steckhülse hat sich als sehr vielseitig erwiesen. Trotzdem können wir Ihnen auch individuelle Fokuspositionen und andere Fangspiegelgrößen ohne Aufpreis anbieten:
♦ Fokusposition Nr. 2: 30 mm über der 2"-Steckhülse - optimal für die visuelle Beobachtung. Der Fangspiegel kann etwas kleiner sein, wir empfehlen dann einen Fangspiegel mit 63 mm (kleine Achse)
♦ Fokusposition Nr. 3: 90 mm über der 2"-Steckhülse - damit können Sie den TS2KORRR 0,73x Reducer/Korrektor verwenden und ändern die Lichtstärke von f/4 auf f/2,9. Die Kombination ist dann für Kameras bis APS-C-Format ausgelegt. Wir empfehlen den Fangspiegel mit 70 mm (kleine Achse).
Bestellung der Sonderversionen im Shop:Auf der letzten Seite im Bestellvorgang, wo Sie die Bestellung abschließen können, haben Sie ein Textfeld. Hier kopieren Sie einfach die gewünschte Fokusposition rein. Bitte beachten Sie, dass dies dann eine Sonderanfertigung mit Lieferzeit ist.
Zusammenbau- und Kollimationsanleitung
Das Teleskop wird sicherheitshalber in mehrere Baugruppen zerlegt geliefert. Der Zusammenbau und die Justage sind nicht kompliziert, Sie können sich die Anleitung vorab herunterladen. Das PDF ist
hier zu finden.
Video der Herstellung
Unser Kunde Jörg Weiskopf hat ein Video über seinen neuen UNC gemacht und dabei auch die Herstellung gezeigt:
Link zum Video (ab
7:21 beginnt der Besuch bei TS)
Die neuesten Kundenbewertungen:
(2 Bewertungen)* * * * *
2021-06-12 10:12:24, Thomas Chevalier
"*** guter Qualität; First light steht aber noch aus!"
* * * * *
2017-03-31 07:04:27, Sven Rundeldt
"Ein tolles Produkt, perfekt verarbeitet und genau mit der richtigen Fokuslage für mich hergestellt"
Was macht den Unterschied der UNC Newtons von TS zu anderen Newtons mit Carbontubus aus:
Optimaler Arbeitsabstand zum OkularauszugCarbon-Newtons von Skywatcher, Orion usw. ... werden immer mit fixen Fokuspositionen über dem Tubus angeboten. Der Kunde hat keinen Einfluss mehr auf die Lage des Fokus über dem Tubus. Es wird also ein Kompromiss gesucht, der möglichst viele Arbeitsbereiche abdeckt. Die Folge ist ein unnötig großer Arbeitsabstand zum Tubus und damit verbunden eine Verschlechterung der Ausleuchtung. Die UNC Newtons werden immer mit optimalen Arbeitsabstand ausgeliefert - individuell abgestimmt auf Ihr Zubehör.
Beispiele:Tele Vue VIP-2010 (Nachfolger des Paracorr) ... Fokusposition ca. 30 mm über der 2"-Steckhülse
Optimale Fokusposition für die Beobachtung ... ebenfalls ca. 30 mm über der 2"-Steckhülse
ASA Quattro & Standard-Komakorrektoren (Baader/TS) ... ca. 60 mm über der 2"-Steckhülse
ASA Reducer 2KORRR ... ca. 90 mm über der Steckhülse
Besserer Okularauszug mit kurzer BaulängeUNC Newtons werden mit dem TS UNCN2 Okularauszug ausgeliefert. Das ist der beste Okularauszug in seiner Klasse. Er hält nicht nur große Lasten, sondern ist auch noch kurzbauend (nur 50 mm Baulänge). Das ermöglicht eine deutlich bessere Ausleuchtung bei gleicher Fangspiegelgröße, als z.B. bei Skywatcher Quattro. Zudem ist der UNCN2 genauer und stabiler als der Skywatcher Auszug.
Optimierter Fangspiegel für Ihren AnwendungsbereichIm Gegensatz zu allen anderen Anbietern können Sie bestimmen, welche Ausleuchtung Sie haben wollen. Wir können Ihren UNC Newton für die Beobachtung optimieren oder für die Fotografie mit kleinen oder größeren Sensoren.male Flexibilität.
Wir von TS konstruieren den Newton für Sie - damit haben Sie maximale Flexibilität. Sie können z.B. einen anderen Spiegel von Orion UK einbauen lassen, damit wird auch eine andere Hauptspiegelfassung nötig. Sie können genauso auch einen anderen Okularauszug einbauen lassen .. und vieles mehr. Kein anderer Anbieter kann Ihnen diese Möglichkeiten in dieser Teleskopklasse bieten.
Wir beraten Sie gerne ! --- info@teleskop-service.de