Baader UNC-S / L-Booster Filter für die Astrofotografie und für die Beobachtung.♦ Visueller und fotografischer UHC-S Nebelfilter
♦ Perfekt für Luminanzaufnahmen für Astrofotografie und Coloraufnahmen - sperrt Stadtlichter
♦ L-Booster - blockt auch UV und IR (bis ca. 1100 nm)
♦ Planoptisch poliert für höchste Abbildungsgüte
♦ Erzeugt ein helleres Bild als klassische Nebelfilter bei der visuellen Beobachtung
♦ Der Filter ist gefasst und kommt in einer 1,25" Fassung mit Filtergewinde beidseitig
Baader UHC-Nebelfilter für die Beobachtung und für die Astrofotografie.
Der Filter ist planoptisch poliert für höchste Abbildungsgüte. Die Oberfläche ist mit einer ultraharten gespatterten dielektrischen Vergütungsschicht versehen. Damit ist der Filter absolut kratzfest und wird auch durch sachgemäße Reinigung nicht beschädigt.
Der Baader UHC-S-Filter für die Astrofotografie
Der Filter blockt die künstlichen Streulichtquellen zuverlässig ab und ermöglicht so eine wesentlich längere Belichtungszeit als ohne Filter. Der Kontrast wird deutlich erhöht. Die Sternfarben und der Himmelshintergrund werden dabei kaum verändert, so dass der Filter sehr gut für Farbaufnahmen (z.B. mit DSLR, aber auch mit Color-CCD-Kameras) geeignet ist. Der Filter ist ebenso für Luminanzaufnahmen mit monochromen CCD-Kameras gut geeignet. Selbstverständlich hat er die gleiche Dicke wie die anderen Baader Filter gleicher Größe.
Der Baader UHC-S-Filter für die Beobachtung
Der Breitband-Nebelfilter erzeugt ein wesentlich helleres Bild als klassische Nebelfilter und ist so für Teleskope ab einer Öffnung von 100 mm sehr gut geeignet. Bereits ab 60 mm Öffnung bei schwacher Übersichtsvergrößerung stellt sich eine deutliche Kontraststeigerung ein. Dieser Filter ermöglicht die Beobachtung von Gasnebeln und planetarischen Nebeln aus Stadtnähe.
Folgende Linien werden nahezu ungehindert durchgelassen:
♦ H-Beta-Linie (486 nm) ... Beispiele: Pferdekopf Nebel, California Nebel
♦ O-III-Linie (501 nm) ... Beispiele: Planetarische Nebel, wie Hantelnebel, Ringnebel ...
♦ H-Alpha-Linie (656 nm) ... Beispiele: Gasnebel, wie Nordamerika Nebel...Filterart: | Interferenzfilter |
Filterdicke: | 2 mm |
Filtergröße: | 1,25" gefasst |
Vergütung - Entspiegelung: | dielektrisch vergütet |
Anwendungsbereich: | Visuell und fotografisch |
♦ Baader UHC Filter
♦ Stapelbare hochwertige Kunststoff Filterbox
Die neuesten Kundenbewertungen:
(4 Bewertungen)* * * * *
2019-11-14 20:54:47, Oliver Dietrich
"Konnte den Filter noch nicht richtig testen, das Wetter war bishehr zu schlecht."
* * * *
2019-09-29 13:31:54, Ingmar Will
"Einmal benutzt, das Gweinde hat gepasst. Einen positiven Effekt konnte ich nicht bemerken. Muss ich weiter probieren. Sterne, die man damit ja auch im Bild hat, bekommen einen etwas versetzten kräftigen Farbstich und sehen nicht gut aus. Aber wie gesagt, ich muss das ggf mit anderen Okularen weiter testen."
* * * *
2018-06-26 22:12:45, Ralf Kleessen
"Für Großstädter sehr hilfreich."
* * * *
2016-04-16 00:03:36, Oliver Sick
"Guter Filter für helle Städte"
Leistungsfähigkeit des Baader UHC-S am Himmel - aufgenommen mit einer unmodifizierten EOS 300
