Skywatcher Heritage 130P FlexTube Dobson - 130 mm Parabol Optik - ab 6 J
Dieses Teleskop wurde speziell designed, um das Internationale Jahr der Astronomie (IYA) und den 400. Geburtstag von Galileo Galileis erstem Teleskop zu feiern. Daher ist es nicht nur ein vielseitig verwendbares, hochwertiges optisches Instrument, sondern ebenso ein schönes Sammlerstück und ein tolles Geschenk. Der Tubus ist mit den Namen von vielen berühmten Personen, die zu Weiterentwicklung und Errungenschaften in der Astronomie über diese Zeitspanne von 400 Jahren geführt haben, beschriftet, einschließlich Galileo Galilei selbst.
Dieses kompakte Sky-Watcher Dobsonteleskop ist dabei aber kein unterdimensioniertes Fernrohr für die Vitrine, welches nur eine Handvoll Himmelsobjekte zeigt, sondern enthält den gleichen, hochwertigen Parabol-Hauptspiegel wie der bekannte Explorer 130P. Dadurch wird es zu einem exzellenten und vielseitigen Allrounder, der wundervolle Beobachtungen von Mond und Planeten, aber auch Deep-Sky-Objekten ermöglicht. Tatsächlich weist das Instrument 30 % mehr lichtsammelnde Fläche auf als eines der beliebten 114-mm-Einsteigerteleskope.
Der patentierte, auf 37 cm Länge zusammenschiebbare FlexTube™ Tubus macht es besonders leicht transportabel und benötigt wenig Platz. Der manuell zu schwenkende Dobson beinhaltet eine azimutale Montierung, die sich besonders leicht bedienen lässt und ihn zu einem hochtransportablen System macht, das man einfach immer dabei haben kann. Das Teleskop kommt bereits komplett fertig montiert in einer attraktiven Geschenkverpackung.
Der Heritage 130P ist für die Beobachtung optimiert
Der Dobson hat einen guten parabolischen Hauptspiegel. So können nicht nur tausende Nebel, Sternhaufen und Galaxien beobachtet werden, sondern auch Details auf der Mondoberfläche und Planeten. Unter anderem sind bereits sichtbar:
♦ Phasenstruktur von Merkur und Venus
♦ Einzelheiten auf der Mondoberfläche, wie Strukturen in den Kraterwänden oder Rillen
♦ Die Polkappen des Mars
♦ Den Großen Roten Fleck am Jupiter
♦ Die Ringe des Saturn mit der bekannten Cassinischen Teilung
So einfach ist die Bedienung des Heritage 130P
Der Heritage ist ein klassischer Dobson. Die Bedienung ist daher sehr einfach.
♦ Stellen Sie das kompakte Gerät auf eine ebene Fläche
♦ Ziehen Sie den Tubus auseinander und fixieren Sie die Stangen an äußersten Position
♦ Stecken Sie das Okular in den Okularauszug und beginnen Sie mit der Beobachtung.
♦ Die Scharfstellung erfolgt einfach durch Verdrehen des Rändelringes am Auszug
♦ Über waagrechte und senkrechte Schwenks können Sie jeden Punkt am Horizont und am Himmel problemlos erreichen.
Ausbaufähigkeit bis hin zum Amateurteleskop
Der Heritage 130P nimmt 1,25"-Okulare und Zubehör auf. So können Sie unter anderem auch passende Planetenkameras verwenden und erste Aufnahmen von Mondkratern und Planeten machen.
Der Newton ist mit einer EQ5-Level-Prismenschiene mit der azimutalen Tischmontierung verbunden. Sie können ohne Veränderung am Teleskop dieses jederzeit auf eine parallaktische Montierung mit Nachführung befestigen. Die EQ3 hält den leichten Newton zum Beispiel sehr gut und bietet alle Möglichkeiten bis hin zur automatischen Objektpositionierung.
Deutsche Anleitung
TS stellt eine Anleitung in deutscher Sprache zur Verfügung, Sie können das PDF
hier herunterladen.
Die neuesten Kundenbewertungen:
(4 Bewertungen)* * * * *
2020-08-31 07:57:04, Katja Carson
"Als transportierbares Teleskop ideal für uns Anfänger, Mann und (erwachsene) Kinder verbringen jetzt viel Zeit zusammen auf dem Balkon Gutes Preis-Leistungs Verhältnis"
* * * * *
2017-12-04 21:34:29, Simon Jandt
"Das Skywatcher Heritage 130P ist mein erstes Teleskop. Ich möchte damit vor allem Planeten und DeepSky Objekte anschauen und suchte nach einem lichtstarken Teleskop mit unkompliziertem Aufbau und stabiler Halterung für ca. ***?. Ich habe es jetzt ein paar Male ausprobiert und bin sehr zufrieden. Ich habe mit den beigelegten Okularen die Begleitgalaxie der Andromedagalaxie und die Trennung Castors gesehen. Für jemanden, der ein transportierbares Teleskop haben möchte, das man innerhalb von 5 Minuten aufbauen kann und der es zum Schauen und nicht zum fotografieren nutzt, kann ich es sehr empfehlen."
* * * * *
2017-02-27 21:41:04, Björn Toschi
"Mein erstes Teleskop, bietet genau das was ich brauche: Klein verpackt, schnell herumgetragen und Aufgebaut (meistens Beobachte ich aus dem Fenster oder Balkon) und ordentliche Lichtausbeute trotz Großstadt. Das beiligende 25mm Okular ist wirklich gut, mit Planetary HR 6mm ein Traum. Ich freue mich schon auf den ersten Einsatz mit gutem Seeing außerhalb der Stadt. Orionnebel geht bei klarem Himmel aus der Großstadt, Mond geht immer (im Planetary ein Traum), Sternenhaufen gehen super, die Andromeda Galaxie ist mit Großstadt-Dunst aber nur ein kaum wahrnehmbarer Nebelfleck (der Kern), da geht bestimmt mehr. Die Dobson Montierung ist wirklich praktisch (wackelt nur minimal beim fokussieren) und der Leuchtpunktsucher ist Top, solange man ausreichend helle Sterne am Himmel hat."
* * * * *
2016-05-28 09:10:44, Martin Eckart
"Tolles Gerät für Einsteiger wie mich. Einfachste Handhabung. Das Gerät ist in nicht einmal einer Minute einsatzbereit. Einfach Aufstellen und lso geht's."
Link zu einem kurzen Erfahrungsbericht von Detlef Koschny zum Skywatcher 130mm Reisedobson 