IDAS NB-Filter von Hutech sind speziell für die Astrofotografie entwickelt worden
Der NB3-Filter ist ein Dual-Line-Pass-Filter, der mit One-Shot-Farbkameras (OSC) wie DSLRs, spiegellosen Systemkameras oder astronomischen Kameras verwendet werden kann.
Der NB3-Filter lässt die roten SII-Linien und die blaugrünen OIII-Linien durch und erhöht den Kontrast. Er ist eine Ergänzung für den NB2 Nebelfilter und ermöglicht Falschfarbenaufnahmen und Schmalband-Nebelaufnahmen.
Die wichtigsten Kennzeichen des IDAS NB3 Nebelfilters:
♦ Erlaubt eine etwa 4-fache Belichtungsverlängerung
♦ Läßt O-III und S-II durch
♦ Durchlassbereiche leicht nach größeren Wellenlängen verbreitert, um bei schrägem Lichteinfall durch große Winkel die Linien noch durchzulassen, dadurch ist der Filter auch für sehr lichtstarke Optiken geeignet.
♦ Eignung für Schmalbandaufnahmen von diffusen Emissionsnebeln und planetarischen Nebeln
♦ Hochwertige Entspiegelung - Anti-Reflex-Schicht
♦ Besonders kratzfeste Hartvergütung
♦ Absorption des städtischen Streulichtes (Quecksilber-, Natriumdampflampen ...) und des Nightglows
Belichtungszeitverlängerung - Faktor 4:
Der IDAS NB3 erlaubt eine Belichtungszeitverlängerung um den Faktor 4. Dabei werden aber die wichtigsten Linien im Deep-Sky-Bereich (S-II und O-III) zu 90 % durchgelassen.
Vereinfacht gesagt, man kann etwa viermal so lange belichten, bis der Himmelshintergrund durchkommt, aber das Objekt erscheint vor dem Hintergrund deutlich stärker und kontrastreicher als ohne Filter.
Unterschied NB1 - NB2 - NB3 - NBZ Nebelfilter:
Alle drei Filter sind für Color- und Mono-Kameras, DSLR und Systemkameras geeignet. Eine Kombination dieser drei Filter ermöglicht extreme Schmalbandaufnahmen mit Mono- und Color-Kameras.
♦ NB1: Triple-Filter mit Durchlass in H-Beta, O-III und H-Alpha. Zudem sperrt der Filter das nahe IR-Licht, man braucht keinen zusätzlichen IR-Sperrfilter. Der NB1 ist der vielseitigste Filter. Wir empfehlen den Filter auch für astromodifizierte DSLR und Systemkameras.
♦ NB2: Dualband-Filter mit Durchlass in O-III und H-Alpha. Die Kontrastwirkung ist sehr stark. Der Filter ist gut geeignet für Color-Astrokameras mit eingebautem IR-Sperrfilter und für die Fotografie mit reinen Spiegelteleskopen ohne Korrektor, wie z.B. RC-Teleskope.
♦ NB3: Dualband-Filter mit Durchlass in O-III und S-II. Die Kontrastwirkung ist sehr stark. Dieser Filter ist ideal für die Fotografie von Objekten, die im S-II-Bereich (Schwefel/Sulfur) strahlen. Diese Nebel haben oft noch einen O-III-Anteil.
♦ NBZ: Dualband-Filter mit sehr schmalem Durchlass von 5-6nm (Ultra-Schmalband) in O-III und H-Alpha für extremen Kontrast.
Mit diesem Filter erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Filtertyp gemacht wurden:
Link zu Astrobin